Am 15. Dezember 2024 fand im Audimax Regensburg ein Konzert der Extraklasse statt: Die Bergmannskapelle Wackersdorf, unter der Leitung von Andreas Königsberger, trat gemeinsam mit der renommierten Gruppe „Blechschaden” auf – ein Highlight für die rund 1.200 Besucher. Bereits ab 19 Uhr sorgten die 22 Musikerinnen und Musiker der Bergmannskapelle im Foyer des Audimax mit einem stimmungsvollen Auftakt für beste Unterhaltung. Die Klänge traditioneller Blasmusik und moderner Arrangements füllten den Raum und machten Lust auf mehr. Das Konzert in der großen Halle begann pünktlich um 20 Uhr. Die Bühne war mit den Musikern von Blechschaden unter Bob Ross bestens besetzt. Blechschaden, 1985 gegründet, setzt sich aus den Blechbläsern der Münchner Philharmoniker zusammen, die nicht nur in Deutschland, sondern weltweit auf großen Bühnen auftreten. Ihr Auftritt in Regensburg war ein ganz besonderer Moment für die Bergmannskapelle, die in ihrer mittlerweile 15-jährigen Geschichte schon viele Erfolge feiern konnte, aber einen gemeinsamen Auftritt mit einer so prominenten Gruppe als absolutes Highlight betrachtet. Das Zusammenspiel der beiden Ensembles gegen Ende des Konzerts war perfekt aufeinander abgestimmt, sorgte für Gänsehautmomente und wurde mit einem tobenden Applaus belohnt. „Es ist natürlich eine Ehre, mit Blechschaden zusammen auf der Bühne zu stehen”, sagte Alfred Kerschner, Tenorist der Bergmannskapelle Wackersdorf, nach dem Konzert. „Dieser Abend wird uns noch lange in Erinnerung bleiben, nicht nur wegen der musikalischen Qualität, sondern auch aufgrund der großartigen Atmosphäre, die wir gemeinsam mit den Besuchern geschaffen haben.” Für alle Fans der Bergmannskapelle gibt es bereits einen weiteren Höhepunkt im kommenden Jahr: Am Ostersonntag wird in der Sporthalle Wackersdorf das neue Programm der Kapelle aufgeführt. Weitere Informationen hierzu sowie zu allen Besetzungen von Andreas Königsberger sind auf der offiziellen Website unter www.wir-musikanten.de erhältlich. Der Abend im Audimax Regensburg war ein voller Erfolg und zeigt einmal mehr, dass Blasmusik – ob traditionell oder modern interpretiert – eine breite Zuhörerschaft begeistert. Die Bergmannskapelle und Blechschaden haben an diesem besonderen Konzertabend eine unvergessliche musikalische Botschaft vermittelt: Musik verbindet.