Zünftige Stimmung herrschte beim Bockbierfest des Schützenvereins Gut Ziel Seugast. Die Geschwister Baier mit Kathrin, Martin und Christian spielten sich durch die Reihen und mit ihrer Musik in die Herzen der zahlreichen Gäste. Schützenmeisterin Annette Rauscher eröffnete die Veranstaltung, ehe Heinrich Schwirzer jun. mit zwei kräftigen Schlägen den Hahn in das Fass trieb und Brauereibesitzer Anton Bruckmüller verkündete: „Ozapft is.“ Mit regionalen Brotzeiten sorgten die Schützendamen für die passende Unterlage zum Bockbier.
Ein bayerischer Dreikampf stand auf dem Programm, wobei es bei den Schützen, wie sollte es anders sein, auch hier ums Zielen ging. Beim Masskrug-Schieben, beim Nageln und ebenso dem Einschenken waren eine ruhige Hand und ein zielsicheres Auge gefragt. Die Teams „Die Heiligen Drei“, „Null Bock“, „Musik“, „DJK“, „Kirwa“ und „Gut Ziel“ schickten Kämpfer ins Rennen. Durch den Wettstreit führte Daniel Ebensberger, als Schiedsrichter fungierte Wolfgang Franz, und für die Richtigkeit der Punktewertung sorgte Edith Prösl. Mit zwölf Punkten holte sich das Team von „Null-Bock“ den Titel, es verwies „Musik“ (neun Punkte), „Die Heiligen Drei“(acht), „Gut Ziel“ (acht), „Kirwa“ (sechs) und „DJK“(sieben) auf die Plätze. Für die Gewinner gab es bierige Gutscheine und Schnapserln.