„Schnapp” - und schon ist das Foto im Kasten. Die Aktion von Fotograf Rüdiger Gollwitzer im MuseumsQuartier (MQ) schlug sowohl bei Hunden als auch deren Besitzern voll ein. Die Vierbeiner bekamen Leckerlis zugeworfen, und im Prozess des Auffangens drückte Gollwitzer auf den Auslöser. Entstanden sind herrliche Fotos, welche die Tiere mit besonderen Gesichtsausdrücken zeigen.
„Für die Jubiläumsausstellung der Fotofreunde Tirschenreuth waren Aktionen gefragt, und ich habe unter anderem das Foto-Shooting für Hunde vorgeschlagen”, so Gollwitzer zum Hintergrund der Aktion. Eine Woche vorher hatte er Kinder als Prinzessin und Ritter inszeniert. Der Fotograf findet die Gesichtsausdrücke, die Hunde beim Schnappen machen, absolut sehenswert - und hat diese bei über 20 Hunden im MuseumsQuartier eingefangen.
Ob große Hunde, kleine Hunde, verschiedenste Rassen oder die Besitzer selbst: Alle hatten einen riesigen Spaß bei der Aktion. Für die Fotofreunde waren neben Rüdiger Gollwitzer auch Renate Bauer-Zölch, Lisa Langer, Dr. Siegfried Steinkohl, Dr. Bernhard Person und Jürgen Kundrat dabei, um die Hunde für das Foto-Shooting zu animieren. Manche Vierbeiner fanden jedoch statt der Leckerlis den Inhalt eines Koffers, der als Deko diente, interessanter. Nichtsdestotrotz war es eine gelungene Gemeinschaftsaktion der Fotofreunde.
Die Jubiläumsausstellung „70 Jahre Fotofreunde Tirschenreuth” ist bis 5. Oktober zu den Öffnungszeiten des MuseumsQuartiers von Dienstag bis Sonntag, jeweils 11-17 Uhr, zu sehen.