Die Atempause für die Seele im Januar in der Moritzkirche stand unter dem Thema: Weise mir den Weg. Es ging um die Wünsche im Neuen Jahr, dass wir eine Spur eingraben dass es eine Spur durch Liebe ist, die andere einlädt. Es ging darum, einen Weg zu beginnen, ohne zu wissen, wohin der führt, Loszugehen ohne Planung, Zuzulassen was passiert und anzunehmen was einem begegnet. Zu den Klängen einer Klangschale konnte sich jeder die Fragen beantworten, wofür er dankbar ist, was ihm im Leben wichtig ist, wo er helfen kann. Mit Gott werden alle Wege zu guten Wegen, es kommt nur darauf an, sie mutig weiterzugehen und nicht stehenzubleiben. „Der erste Friede, der wichtigste ist der, welcher in die Seelen der Menschen einzieht“ war eine Erkenntnis. Segenswünsche beendeten die besinnliche Stunde. Texte lasen Gerti Münch und Rita Bayer. Das Duo Rauhreif mit Gisela Reil und Ulrike Rauch sorgte mit Hackbrett, Gitarre und Gesang für die passende musikalische Gestaltung.