„Klinik im Dialog“ der Asklepios Klinik und der VHS im Städtedreieck
2. Juni im Mehrgenerationenhaus Saltendorf: Vortrag „Gesund & aktiv im Alter“
Leitende Oberärztin Paula Loibl gibt ab 19 Uhr Einblicke in die Geriatrie/Altersmedizin
STÄDTEDREIECK – Der demografische Wandel schreitet unaufhaltsam voran: Die Gesellschaft wird älter, und mit ihr ändern sich die Anforderungen an die Medizin. „Es macht einen elementaren Unterschied, ob ein Patient jung oder alt ist – genau deshalb kommt der Geriatrie, also der Altersmedizin, eine besondere Bedeutung zu“, erklärt Paula Loibl.
Die Leitende Oberärztin der Inneren Medizin an der Asklepios Klinik im Städtedreieck und Leiterin der Abteilung „Akutgeriatrie“ ist eine erfahrene Expertin, wenn es um die Betreuung älterer Menschen geht. Sie weiß, welche Maßnahmen dabei helfen, die Selbstständigkeit, Lebensqualität und Selbstbestimmtheit bis ins hohe Alter zu bewahren.
In ihrem Vortrag „Gesund & aktiv im Alter – Einblicke in die Geriatrie“ gibt sie am Montag, 2. Juni, ab 19 Uhr im Mehrgenerationenhaus Saltendorf wertvolle Einblicke in dieses wichtige medizinische Fachgebiet. Im Anschluss haben die Teilnehmerinnen und Teilnehmer die Gelegenheit, persönliche Fragen zu stellen und ihre eigenen Sorgen anzusprechen.
Die Veranstaltung ist kostenlos und findet im Rahmen der Reihe „Klinik im Dialog“ in Kooperation mit der VHS im Landkreis Schwandorf statt. Eine Anmeldung ist erforderlich und erfolgt per E-Mail an info@vhs-staedtedreieck.de oder telefonisch unter 09471 / 3022-333.