50-jähriges Jubiläum im Kindergarten St. Wolfgang mit Musik und Klang

von Claudia Kamm

Die Kindergartenkinder singen das Schlusslied „Ein Hoch auf uns” und senden mit Seifenblasen Genesungsgrüße an ihre Kindergartenleitung. (Bild: Christina Market)
Die Kindergartenkinder singen das Schlusslied „Ein Hoch auf uns” und senden mit Seifenblasen Genesungsgrüße an ihre Kindergartenleitung. (Bild: Christina Market)
Die Kindergartenkinder singen das Schlusslied „Ein Hoch auf uns” und senden mit Seifenblasen Genesungsgrüße an ihre Kindergartenleitung. (Bild: Christina Market)

Am Samstag, 10. Mai, feierte der Kindergarten St. Wolfgang zum 50-jährigen Bestehen einen Tag der offenen Tür mit einem bunten Festprogramm.

Die Festlichkeiten begannen mit einer Andacht im Garten des Kindergartens um 14 Uhr. Die Kinder stimmten die Gäste mit dem Lied „Hallo, Hallo, wir sagen Hallo“ ein. Im Anschluss daran begrüßte die stellvertretende Kindergartenleitung, Frau Claudia Preßl, die zahlreichen Gäste aus Politik, Vereinen, der Pfarrgemeinde, Schule, anderen Kita’s und Eltern, ehemaligen Kolleginnen und Kindergartenkindern. Pfarrer Berthold Heller begrüßte und gestaltete die Predigt. Ein Programmhighlight war eine Zeitreise mit geladenen Zeitpaten der letzten 5 Jahrzehnte.

Ein Überraschungsgeschenk gab es auch. Der Elternbeirat überreichte mit Reimen einen liebevoll gestalteten Outdoor-Spieltisch „Mensch ärgere dich nicht“, an dem die Kinder bereits während des Festes schon viel Freude hatten. Abschließend vertrat Dr. Benjamin Zeitler den Oberbürgermeister Jens Meyer mit einem Grußwort der Stadt Weiden. Er lobte und dankte allen Mitwirkenden des Festes und des Kindergartenbetriebs und wünschte den Kindern alles Gute für ihre Zukunft.

Nach dem offizellen Teil, konnten sich die Kleinen, Eltern, Großeltern und Freunde an dem abwechslungsreichen Jubiläums-Programm im Kindergarten erfreuen:
Im Kindergarten wurde eine Bildergalerie der letzten 50 Jahre ausgestellt. Das Hermanns Kasperltheater brachte die Kinder, aber auch die Eltern zum Lachen. Der Zauberclown vom Hexenberg hatte viele Tricks auf Lager. Zudem verblüffte er als Ballonartist mit den tollsten Ballonfiguren von Tieren bis Schwertern und vieles mehr. Der Frauenbund Rothenstadt zauberte den Kindern schöne Schminkgesichter, Kindertattoos und bunte Haarsträhnen. Weiter wurde den Kindern mit einer Tombola und einem Mal- und Bastelbereich viel geboten.
Auch für das leibliche Wohl war bestens gesorgt. Mit Foodtruck, Brezen und Aufstrichen, sowie mit Kaffee, großem Kuchenbuffet und Candybar kam jeder auf seine Kosten.

Das Jubiläumsfest von St. Wolfgang war ein voller Erfolg und ein tolles Miteinander zwischen Eltern, Vereinen, Kindern und Erzieherinnen.

Artikel melden

Hier können Sie diesen Artikel wegen Verstößen melden.

Möchten Sie von uns eine Antwort erhalten?

Dann geben Sie hier bitte Ihre Kontaktdaten an:

* erforderlich

north