Im Juli hat der OWV Rothenstadt und die Werbegemeinschaft Drehscheibe, unter der Leitung von Günther Mayer, eine Fahrt nach Würzburg angeboten. Um 07.00 Uhr war Abfahrt mit der Fa. Bäumler nach Würzburg. Unterwegs gab es zur Stärkung Schinkenhörnchen, die Ilonka Flenz mitgebracht hatte. Das erste Ziel in Würzburg war die Residenz. Dieses imposante Gebäude, erbaut in den Jahren 1720 – 1780, war zuerst der Sitz der Würzburger Bischöfe und ab 1814 diente sie der königlichen Familie der Wittelsbacher als Nebenresidenz. Bei der Führung wurde der Gruppe die Eingangshalle, das Treppenhaus, der Weiße Saal und der Kaisersaal näher vorgestellt. Zur Residenz gehört auch die Hofkirche, welche der „Allerheigsten Dreifaltigkeit“ geweiht wurde. Nach dem Mittagessen stand der Dom, dem Heiligen St. Kilian geweiht, auf dem Programm. Kilian war irischer Wanderprediger und ist der Schutzpatron von Würzburg. Er wird auch bei Augenleiden und Gicht angerufen. Die Kunstwerke im Dom sind die Kanzel, ein siebenarmiger Leuchter und die Grabmäler verschiedener Bischöfe. Weiter ging es zur Alten Mainbrücke mit ihren 12 Heiligen-Statuen. Auf dieser Brücke, genossen viele einen fränkischen Silvaner, den sogenannten Brückenschoppen mit dem herrlichen Blick auf die Weinberge, die Festung Marienberg und das Käppele. Sie ist die Wallfahrtskirche „Maria Heimsuchung“. Von der Schiffsanlegestelle „Alter Kranen“ ging es schließlich mit der MS Astoria auf dem Main nach Veitshöcheim. Von dort brachte der Bus die Teilnehmer dann wieder nach Hause. Bei der Heimfahrt gab es für jede Dame noch eine Flasche Piccolo und alle waren sich einig, einen sehr schönen Tag erlebt zu haben.