Einem feierlichen Gottesdienst, feierten Stadtpfarrer Thomas Kopp und Pfarrvikar Justin Kishimbe mit 26 Mädchen und Buben der katholischen Pfarrei Altenstadt am Weißen Sonntag. Die Kinder durften dabei erstmals an den Tisch des Herrn treten und den Leib Christi empfangen. Im Beisein ihrer Familien, ihrer Klassenlehrer Lena Götz, Thomas Gallesdörfer und Rektorin Doris Bodensteiner erneuerten die Kinder das Taufversprechen, dass ihre Taufpaten für sie gegeben haben. Unter dem Motto „Kommt her und esst” bereiteten Gemeindereferentin Claudi Stöckl und Pfarrer Thomas Kopp die Kinder auf diesen großen Tag vor. In Tischgruppen unterstützen die Mütter die Vorbereitung. Erstmals an den Altar des Herrn durften Max Adam, Alina Bayer, Luisa Artmann, Fabian Berger, Annelie Dähn, Leonie Deubzer, Heidi Gößl, Leonhard Gradl, Jonas Kraemer, Konstantin Lang, Constanze Lindner, Sophia Malzer, Philipp Meier, Miriam Ott, Lena Peter, Patrick Ott, Daymien Reif, Luna Rundel, Sarah-Marie Schedl, Leon Schmeißner, Fabienne Schönberger, Vera Seidl, Domagoj Sismanovic, Jonas Ullmann, Thomas Wawra und Jakob Weiß treten. Nach dem Dankgebet der Kinder schloss der Gottesdienst mit dem gemeinsam Lied „Deine Hoffnung hast Du auf mich gelegt”. Der Kirchenchor unter der Leitung von Marina Gemeiner umrahmte die Messe musikalisch. Instrumental begleiteten Johanna Nickl mit der Querflöte und Tobias Rupprecht an der Orgel den Chor.