50 Gäste verfolgten aufmerksam den überaus interessanten Ernährungsvortrag von Frau MUDr. Lucia Knauer im ASV Sportheim. (Bild: Juan R. Vilas)

Mit kleinen Schritten viel verändern -Ernährungsvortrag beim ASV voller Erfolg

Einen Volltreffer landete der ASV Neustadt mit einem Vortrag über ausgewogene Ernährung. „Bereits mit kleinen Veränderungen in der Ernährung kann man viel bewirken. Nicht nur Gewichtsreduzierung, sondern auch Vorbeugen von Krankheiten wie zum Beispiel Diabetes Mellitus, Herzkrankheiten oder Krebserkrankungen sind entscheidende Faktoren“, so die Ernährungsmedizinerin MUDr. Lucia Knauer. Der kostenlose Vortrag konnte gar nicht pünktlich beginnen, da immer mehr Interessierte ins ASV-Sportheim kamen. 50 Teilnehmer, überwiegend Frauen, waren schon sehr gespannt darauf, was sie an diesem Abend alles erfahren würden. Die in Neustadt lebende Internistin, die im Weidner Klinikum als Oberärztin in der Notaufnahme arbeitet, hat zuletzt noch die Zusatzweiterbildung als Ernährungsmedizinerin vor der Bayerischen Ärztekammer mit Erfolg abgelegt. Bereits nach wenigen Folien ihres Vortrages wurde allen klar, dass die Medizinerin nicht nur gelerntes heruntersagte, sondern mit Detailwissen auch so manche Zwischenfrage fundiert beantworten konnte. „Man muss nicht von heute auf morgen seine Ernährung komplett umstellen. Wenn man mit kleinen, aber konsequenten Schritten beginnt, dann stellt sich bald der Erfolg ein, der ermuntert, noch mutiger zu werden.“ Dr. Knauer stellte die bekannte Ernährungspyramide vor und warb für eine abwechslungsreiche, ausgewogene und frisch zubereitete Ernährung. „Dabei sollten wir immer darauf achten, dass wir mindestens bei einer Mahlzeit pro Woche Seefisch zu uns nehmen,“ so MUDr. Knauer. „Eine ausgewogene Ernährung schützt vor vielen Krankheiten und kann die Lebenserwartung erhöhen. Inzwischen ist auch bewiesen, dass im Rahmen von sogenannter Prehabilitation, man mit einer richtig ausgewählten Nahrung eine Wundheilung nach Operationen verbessern und die Hospitalisationsdauer verkürzen kann.“ Nach dem einstündigen Vortrag durften auch noch Fragen gestellt werden. Dabei stand u.a. das Thema Osteoporose im Mittelpunkt. Am Ende des Abends war allen Teilnehmern bewusst, dass eine gesunde Ernährung für die Erhaltung der körperlichen und geistigen Gesundheit unerlässlich ist. Wer sich gesund ernährt fühlt sich fit und leistungsfähiger. Mit einer Rose und einer Flasche Sekt bedankte sich Renate Zupfer-Vilas für den sehr interessanten Vortrag.
north