Veröffentlicht am 08.07.2025 14:43

15 Jahre Kinderhort „Weltenbummler”

von Matthias Walk

Foto v.l.n.r.: Martin Steinkirchner (Regionalvorstand der Johanniter in Ostbayern), Christoph König (Schulleitung des sonderpädagogischen Förderzentrums Nittenau), Diana Neidhardt (Rektorin der Grund- und Mittelschule), Sylvia Meyer (Sachgebietsleitung für Kindereinrichtungen der Johanniter in Ostbayern), Krisztina Kesztler (Einrichtungsleitung des Johanniter-Kinderhorts „Weltenbummler”), Benjamin Boml (Bürgermeister), Holger Kruschina (Stadtpfarrer katholisch), Joachim Höring (Stadtpfarrer evangelisch), Tobias Karl (Regionalvorstand der Johanniter in Ostbayern) (Bild: Tamara Deml-Glöckner)
Foto v.l.n.r.: Martin Steinkirchner (Regionalvorstand der Johanniter in Ostbayern), Christoph König (Schulleitung des sonderpädagogischen Förderzentrums Nittenau), Diana Neidhardt (Rektorin der Grund- und Mittelschule), Sylvia Meyer (Sachgebietsleitung für Kindereinrichtungen der Johanniter in Ostbayern), Krisztina Kesztler (Einrichtungsleitung des Johanniter-Kinderhorts „Weltenbummler”), Benjamin Boml (Bürgermeister), Holger Kruschina (Stadtpfarrer katholisch), Joachim Höring (Stadtpfarrer evangelisch), Tobias Karl (Regionalvorstand der Johanniter in Ostbayern) (Bild: Tamara Deml-Glöckner)
Foto v.l.n.r.: Martin Steinkirchner (Regionalvorstand der Johanniter in Ostbayern), Christoph König (Schulleitung des sonderpädagogischen Förderzentrums Nittenau), Diana Neidhardt (Rektorin der Grund- und Mittelschule), Sylvia Meyer (Sachgebietsleitung für Kindereinrichtungen der Johanniter in Ostbayern), Krisztina Kesztler (Einrichtungsleitung des Johanniter-Kinderhorts „Weltenbummler”), Benjamin Boml (Bürgermeister), Holger Kruschina (Stadtpfarrer katholisch), Joachim Höring (Stadtpfarrer evangelisch), Tobias Karl (Regionalvorstand der Johanniter in Ostbayern) (Bild: Tamara Deml-Glöckner)

Der Johanniter-Kinderhort Weltenbummler feiert Jubiläum in Nittenau.

Der Johanniter-Kinderhort „Weltenbummler” feierte am 4. Juli sein 15-jähriges Bestehen mit einem bunten Jubiläumsfest in den Räumlichkeiten der Grund- und Mittelschule Nittenau. Kinder, Eltern, Mitarbeitende sowie zahlreiche Ehrengäste kamen zusammen, um gemeinsam auf die erfolgreiche Entwicklung der Einrichtung zurückzublicken.
Einrichtungsleiterin Krisztina Kesztler eröffnete die Veranstaltung und begrüßte die Gäste – darunter Bürgermeister Benjamin Boml, Carmen Heller von der Gemeinde Nittenau, die Rektorin der Grund- und Mittelschule Diana Neidhardt, Christoph König, Schulleitung des sonderpädagogischen Förderzentrums Nittenau sowie die beiden Stadtpfarrer Joachim Höring (evangelisch) und Holger Kruschina (katholisch). Auch Sylvia Meyer, Sachgebietsleitung für Kindereinrichtungen der Johanniter in Ostbayern, sowie die Regionalvorstandsmitglieder Martin Steinkirchner und Tobias Karl waren unter den Anwesenden.
Kesztler blickte in ihrer Ansprache auf die Anfänge des Horts zurück. Vor 15 Jahren habe man mit 25 Kindern begonnen – inzwischen begleite, fördere und unterstütze man 108 Kinder. Sie betonte:”Dieses Wachstum zeigt, wie wichtig und geschätzt unser Angebot für die Familien in Nittenau geworden ist. Es bestätigt uns in unserer Arbeit und motiviert uns, weiterhin ein Ort zu sein, an dem sich Kinder wohlfühlen, lernen, spielen und entfalten dürfen.”
Im Anschluss wurde die Einrichtung durch die beiden Stadtpfarrer gesegnet. Danach richteten mehrere Ehrengäste Grußworte an die Anwesenden. Bürgermeister Benjamin Boml gratulierte herzlich zum Jubiläum und überreichte als Geschenk ein großes Outdoor-Spiel „Vier Gewinnt”, das bei den Kindern für Begeisterung sorgte. Auch Sylvia Meyer würdigte die Arbeit des Teams und überreichte als Dank Sonnenblumen an alle Mitarbeitenden.
Den feierlichen Abschluss des offiziellen Festakts gestalteten die Kinder selbst: Mit einem selbstgedichteten Lied mit dem Titel „Ich bin ein Hortkind” sorgten sie für große Begeisterung im Publikum und ernteten viel Applaus.
Passend zum internationalen Motto des Kinderhorts „Weltenbummler” konnten die Gäste anschließend Gerichte aus aller Welt genießen und das Fest in entspannter Atmosphäre bei kulinarischer Vielfalt ausklingen lassen.

Artikel melden

Hier können Sie diesen Artikel wegen Verstößen melden.

Möchten Sie von uns eine Antwort erhalten?

Dann geben Sie hier bitte Ihre Kontaktdaten an:

* erforderlich

north