Nach dem Tätigkeitsbericht des 1. Vorsitzenden. Hans Ries für das Jahr 2024 bei der Versammlung der Soldaten-und Kriegerkameradschaft Schmidgaden und dem Ausblick für 2025 sagte der 1. Bürgermeister Josef Deichl in seinem Grußwort, dass er bei den „Kriegern” eine gelebte Tradition vorfinde, die sich in der Gemeinsamkeit auch auf junge Kameraden überträgt und somit der Grundstein für den Fortbestand des Vereins gelegt ist. Kreisvorsitzender Peter Schottenhaml bestellte die Grüße des Kreisverbandes und verwies auf die anstehende Landesversammlung. Er freue sich in Schmidgaden eine aktiv gelebte Kameradschaft vorzufinden. Im Anschluss konnte er mit Bürgermeister Deichl und dem Vorsitzenden Ries folgende Ehrungen vornehmen: 40 Jahre: Alfons Götz, Josef Niedermeier, Adolf Wagner; 50 Jahre: Johann Kräuter, Michael Eckl; 60 Jahre: Josef Meier Böllerschützenabzeichen Bronze: Hans Zeitler Großes Verdienstkreuz am Bande: Franz Probst, Werner Zitzmann Ehrennadel in Silber für Pressearbeit: Josef Schimmer. Eine Urkunde für die Kriegsgräbersammlung erhielten Karl Ries, Erwin Merkl, Franz Probst, Hermann Probst, Werner Zitzmann, Johann Liebl, Martin Josef Bauer, Johann Ries. Vorsitzender Ries wies darauf hin, dass die alljährlichen Sammlungen der Völkerverständigung und dem Frieden dienen.