Vorstand Michael Träger hatte zur Vorstandssitzung ins Gasthaus Blei eingeladen. In seiner Begrüßung brachte er klar zum Ausdruck, dass der Waldverein OWV Altglashütte gemeinsam mit der Dorfgemeinschaft wieder einen Maibaum aufstellen wird. Zu diesem Ereignis brachte der Vorsitzende gute vorbereitende Arbeitsabläufe vor. Aufgestellt wird der am 1. Mai vom Forstamt Flossenbürg erworbene Maibaum. Wann der Baum aus dem Wald geholt wird, wurde bei dieser Besprechung nicht bekannt gegeben um eventuell ein Brauchtum mäßiges absägen oder „klauen“ zu verhindern. Fest vereinbart wurde das Streu holen am 24. April und das Kränze binden in „Schulmeister´s Stadl“ am 25. April. Das Aufstellen erfolgt am 1. Mai. Das große Treffen der starken Männer zum Abholen und anfahren des Baumes zum ausgeschachteten „Maibaumloch“ ist um 9 Uhr. Alle weiteren Helfer werden dann zum schmücken des Maibaumes gebraucht. Die Kinder werden wieder die Maibaumspitze schmücken. Alleine, die anwesenden Personen der relativ kleinen Ortschaft Altglashütte, können ohne technische Hilfe den Maibaum nicht aufrichten. Hierzu steht der schon seit Jahren zur Verfügung stehende Unimog mit Seilwinde von Reiner Völkl zur Verfügung. Zum Abschluss gibt es für alle Helfer Getränke und Grillspezialitäten.