Der scheidende Vorsitzende, Rechtsanwalt Helmut Haberberger, berichtete von einer erneut gestiegenen Mitgliederzahl auf nunmehr 306 Mitglieder. Die Zahl der Beratungen sei ebenfalls erheblich angestiegen, die Mitglieder nähmen das Beratungsangebot des Vereins zunehmend wahr. Auch die Geselligkeit komme im Verein nicht zu kurz. Die Vereinsausflüge der letzten Jahre nach Würzburg, Leipzig und Landshut fanden großen Anklang bei den Mitgliedern.
Schriftführerin Gaby Koch verlas das Protokoll der vergangenen Hauptversammlung und Kassier Georg Büttner informierte über die ausgewogene Kassenlage, die unverändert gut sei. Die Kassenprüfer Georg Meisel und Hans Steger bestätigten eine einwandfreie Kassenführung.
Nach der Entlastung des Vorstandes wurden treue Mitglieder geehrt: Hans Peter Nürnberger und Arthur Schriml für 25 Jahre Mitgliedschaft.
In seinem Abschiedswort bedankte sich Helmut Haberberger für das große Vertrauen und die positive Resonanz, die ihm in den letzten 20 Jahren von den Mitgliedern entgegengebracht worden waren. Er erinnerte sich gerne an die angenehme Atmosphäre bei der Arbeit mit dem Vorstand. Da es ihm ein Anliegen sei, den Verein in gute Hände abzugeben, schlug Haberberger bei der anschließenden, vom ersten Bürgermeister Joachim Neuß geleiteten Wahl Birgit Barth als Kandidatin für die Position der ersten Vorsitzenden vor.
Birgit Barth ist über Auerbach hinaus als Politikerin bekannt. Für den Verein bringt sie das erforderliche Know-how mit, da sie in einer europaweit tätigen Firma für Grundstücks- und Mietangelegenheiten verantwortlich war.
Das Ergebnis der Vorstandswahl: Birgit Barth (Vorsitzende), Stefan Gitter (Stellvertreter), Dr. Josef Götz (Schriftführer), Georg Meisel (Kassier). Als Beisitzer wurden Martina Brunhuber, Gabriele Eisend, Gerhard Haberberger, Hans Steger und Helmut Haberberger gewählt. Kassenrevisoren wurden Bernhard Frohnhöfer und Hans Steger.