Mehr als 20 Kinder lockte „Das kleine Gespenst” vom Otfried Preußler zur Vorlese- und Bastelstunde der Katholischen Öffentlichen Bücherei. Allerdings war im Dachgeschoss des Pfarrheimes zunächst gar nichts von ihm zu sehen. Doch dann entstieg das kleine Gespenst seiner Truhe, in der es tagsüber normalerweise immer schläft, und nahm die Mädchen und Buben mit ins „Tohuwabohu auf Burg Eulenstein”. Denn das Burgmuseum wurde neu eingerichtet und das kleine Gespenst räumte gleich noch mehr um. Woraufhin der Burgverwalter sich auf Gespensterjagd begab. Die Ehrenamtlichen des Bücherei-Teams lasen die Geschichte nicht nur vor, sondern erzählten sie mit großen Karten als Bildtheater. Laut wurde es dabei auch: Einige Kinder durften mit Tamburin und Schellenring die Schläge der Uhr zur Geisterstunde nachmachen. Danach griffen die Mädchen und Buben zur Schere und bastelten aus Papier ein lachendes Gespenst zum Aufhängen für zu Hause. Außerdem lagen Ausmalbilder zur Geschichte bereit. Und zur Stärkung gab's Gespenster-Chips und Apfelsaft. Begeistert von dem abwechslungsreichen Nachmittag machten sich die Kinder auf den Heimweg - bepackt nicht nur mit dem Gespenster-Mobile, sondern auch mit lustigem, spannendem oder fantastischem Lesestoff aus dem vielfältigen Medienangebot der Bücherei.