Edwin Kriebel weiß: „Züchterische Anstrengungen und Leistungen über das Jahr, mit Sorgfalt sowie artgerechter Haltung und Zucht, sind Voraussetzungen, um dem ständigen Vergleich des Zuchtstandes gerecht zu werden.“ In dieser Hinsicht sprach der Präsident des Landesverbands 22 Süd-Ost-Bayern allen Züchtern ein Riesenlob aus. Dieses galt auch dem Verein der Vogelfreunde und -schützer Vohenstrauß um Umgebung als Veranstalter.
Dieser ist laut Uli Münchmeier „ein fester Bestandteil unserer Stadt- und Großgemeinde“. Der Zweite Bürgermeister von Vohenstrauß und Schirmherr der Landesschau hob dabei auch das Engagement des Vereins im Bereich des Natur- und Artenschutzes oder bei Veranstaltungen in Kindergärten und Schulen hervor. „Hier wird neutral und objektiv von Fachleuten beurteilt, wie gut letztendlich das Zuchtergebnis ist“, sagte der Waidhauser Bürgermeister und Ehrenschirmherr Markus Bauriedl. Laut Josef Greber „richtet unser Verein zum zweiten Mal die Landesausstellung aus“. Für den Vorsitzenden der Vohenstraußer Vogelfreunde und -schützer soll sie dabei Werbung für das Hobby der Vogelzucht sein.
Der Wanderpokal für den besten Jungzüchter an Maresa Lea Schindler (Vohenstrauß). Bei den Exoten machte Tittling mit Hans Fuchs und Helmut Stadler (Einzelbester) das Rennen, bei den Großsittichen Vohenstrauß mit Josef Graf, Josef Greber, Helmut Hammerl, Cornelia Stahl und Lothar Witt.
Die beste Einzelleitung hatte Max Weinfurtner (Dingolfing/Landau) erhielt. Bei der besten Mutation lag Wolfgang Fichte (Frauenau) vorne. Den Wanderpokal „Meister Papageien/Sittiche“ gewann ebenfalls Fichte, während bei den Sperlingen die Vohenstraußerin Cornelia Stahl siegte.
Über den Wanderpokal „Schau-WS“ freute sich Josef Greber (Vohenstrauß), der auch die beste Einzelleistung erzielt hatte. An die Vohenstraußer mit Josef Greber, Johannes Juilfs, Andreas Kuhn, Maresa Lea Schindler (beste Einzelleistung) und Udo Stade ging auch der Wanderpokal „Farben-WS“.
Die Gewinner der gestifteten Wanderpokale: Dingolfing/Landau als bester Verein; Heidi Kriebel, Dingolfing/Landau, mit den meisteingelieferten Vögeln; Erhard Jäger, Dingolfing/Landau, für die zehn besten Vögel in der Sparte „Waldvögel – europäische Vögel“; Luis Wölfl, Bodenmais, als bester Jungzüchter; Konrad Dötterl, Viltaler Vogelfreunde (Gedächtnistafel). Die Vereinswanderpokale gingen an die Vereine Bodenmais (Farbe), Dingolfing/Landau (Positur, Carduelieden und Europäer) und Pfaffenhofen (Mischlinge).