Am 3. April drehte sich im Johanniter-Kindergarten „Wichtelvilla” in Schwandorf alles rund um das Thema Verkehrssicherheit. Karolin Brunner von der Polizeiinspektion Schwandorf vermittelte den Vorschulkindern gemeinsam mit dem Kita-Team spielerisch und kindgerecht wichtige Verkehrsregeln.
Im theoretischen Teil wurde das sichere Überqueren der Straße geübt, der richtige Umgang mit dem Zebrasteifen besprochen und die Funktionen einer Ampel erklärt. Im anschließenden Praxisteil ging es dann nach draußen, wo die Kinder das Gelernte direkt in der realen Umgebung anwenden konnten. Unter der Aufsicht von Karolin Brunner sowie dem Kita-Team der „Wichtelvilla” überquerten die Kinder die Straße. Dabei wurde nicht nur die Nutzung von Zebrastreifen und Ampel geübt, sondern auch die Unterschiede und die richtige Nutzung von Fuß- und Radwegen thematisiert. Für die Kinder war es ein spannendes Erlebnis, das ihnen Sicherheit im Straßenverkehr vermittelt hat.
Zum Abschluss überreichte Karolin Brunner jedem Vorschulkind einen Stundenplan sowie ein Malheft zum Thema Verkehrserziehung. Die Kinder und das gesamte Team des Johanniter-Kindergartens „Wichtelvilla” bedankten sich herzlich bei Karolin Brunner für den lehrreichen Besuch.