Der Schützenverein Mendorferbuch-Egelsheim ist ein gesellschaftlicher Eckpfeiler in der Dorfgemeinschaft. Thomas Scharl und seine Tochter Romina Scharl sind das neue Königspaar der Schützen.

Der Schützenverein Mendorferbuch-Egelsheim gehört ohne Zweifel zu den gesellschaftlichen Eckpfeilern des gesellschaftlichen Lebens im Dorf. Das Vereins-Leben ist ausgeprägt und die Schießabende gut besucht. Erfreulich nannte Schützenmeisterin Barbara Guttenberger, dass junge Leute gerne zum Schützenverein kommen. „Jetzt ist wieder alles so, wie wir uns dies immer gewünscht haben“, sagte sie bei der Königsproklamation. Das gesellschaftliche Leben ist ausgeprägt und der Besuch des Königsschießens erfüllt mich mit Stolz, sagte sie. „Wir sind glücklich, dass unsere Mitglieder in den zurückliegenden harten Jahren der Corona-Zeit uns die Treue gehalten haben“, sagte die Schützenmeisterin. Von Seiten des Schützengaues Amberg dankte Gauschützenmeister Heinrich Fraunholz für die aktive Mitarbeit der Vereinsmitglieder im Schützenverein.
Gefreut hat sich Bürgermeister Florian Junkes über den Zusammenhalt des Vereins. „Es macht Freude, dass etwas vorangeht und dass so viele junge Leute beim Schützenverein engagiert und damit dem ländlichen Raum Impulse verleihen.
Wie Schützenmeisterin Barbara Guttenberger sagte, sei man stolz auf die Beteiligung beim Königsschießen gewesen. Knapp ein Drittel der über 150 Mitglieder des Vereins waren heuer zum Königsschießen gekommen.

Das gab es im Verein noch nicht: Vater und Tochter stellen das Königspaar.
Zum neuen Schützenkönig wurde Thomas Scharl gekürt. Er tritt die Nachfolge von Anton Weber an. Zur Schützen Liesl wurde erneut seine Tochter Romina Scharl ausgerufen, die als eine der Ersten die diese Würde zweimal hintereinander gewinnen könnte. Jugend König wurde Moritz Escherl, Jugend Liesl Mariella Spies.
Die Pokalwertung ging ebenfalls an Thomas Scharl. Er setzte sich mit einem 39-Teiler deutlich gegen Michael Meckl durch. Die Meister-Wertung sicherte sich Markus Weigert mit 89 Ringen vor Barbara Weigert (85) und Michael Meckl (83). Über den Gewinn der Glück-Wertung durfte sich Helmut Schöpper mit einem 35-Teiler freuen. Er gewann vor Kathrin Liegsalz (55) und Romina Scharl (64).