Der Schützenverein Mendorferbuch-Egelsheim gehört damit zu den Eckpfeilern des gesellschaftlichen Lebens im Dorf.

Der 1961 gegründete Schützenverein Mendorferbuch-Egelsheim widmet sich nicht nur dem Schießsport. Er ist eine der Stützen des gesellschaftlichen Lebens in der Dorfgemeindschaft und dies schon seit 63 Jahren. Wie Schützenmeisterin Barbara Guttenberger bei der Ehrung der langjährigen Mitglieder sagte, sei man den langjährigen Mitgliedern dankbar für ihre Einstehen für den Verein, vor allem auch in Zeiten, wo auch einem „Sand im Getriebe“ gewesen. Derzeit erlebt die Schützengemeinschaft in Mendorferbuch eine gute Zeit, wie sich dies auch bei der Ehrung langjähriger Mitglieder zeigte. Von Seiten des Schützengaues Amberg bedankte sich Gauschützenmeister Heinrich Fraunholz bei den Jubilaren, dass sie auch noch nach Jahrzehnten der Schützenvereinigung treu geblieben sind.
Für 60 Jahre Mitgliedschaft wurden Anton Weigert, Katharina Schmidt und Johann Schießl geehrt. Für 50 Jahre waren dies Waltraud Feldmann und Andreas Ziereis. Die amtierende Schützenmeisterin Barbara Guttenberger wurde für 25 Jahre Vereinszugehörigkeit geehrt. Den Jubilaren des Schützenvereines gratulierte auch Bürgermeister Florian Junkes im Namen des Marktes Hohenburg. Wie er sagte, sei es immer gut zu wissen, dass bei den Vereinen das gesellschaftliche Leben hochgehalten wird. „Dies ist auch ein Garant für den Zusammenhalt in der Dorfgemeinschaft“