In der Jahreshauptversammlung der BJV-Kreisgruppe Nabburg wurde Dr. Ulrich Heigl zum neuen Vorsitzenden gewählt. Er tritt die Nachfolge von Frank Zeitler an, der die Führung 2022 nach dem Rücktritt von Graf Beissel übernommen hatte. Zeitler hatte bereits damals angekündigt, zur nächsten regulären Wahl einen geeigneten Nachfolger zu suchen. Dr. Heigl ist ein erfahrener Jäger und Revierpächter und derzeit Hegegemeinschaftsleiter der HG Nabburg. In den kommenden vier Jahren wird er die Geschicke des Jagdverbandes lenken. Die weitere Vorstandschaft setzt sich wie folgt zusammen: Dietmar Maier (Pfreimd) und Herbert Obermeier (Schwarzenfeld) bleiben gleichberechtigte Stellvertreter, Martina Heigl führt weiterhin die Kasse und Marina Baier fungiert weiterhin als Schriftführerin. Neu im Amt der Kassenprüfer sind Raphael von Lichtenstern und Katja Schreyer. Die Obmänner und Obfrauen wurden ebenfalls bestimmt: • Obmann Hundewesen: Herbert Fiebak • Obmann Schießwesen: Konrad Kederer, stv. Lukas Maier (neu) • Naturschutzbeauftragter: Alwin Kleber (neu) • Jägerinnenbeauftragte: Petra Häckl (neu) • Jungjägerbeauftragte: Markus Spitaler, Raphael Steinmetz • Bläser Nabburg: Fritz Kleierl • Bläser Pfreimd: Gerhard Gschrey (neu) • Bläser Schwarzenfeld: Michael Baumann, Ursula Nückel Die Jahreshauptversammlung wurde von Grußworten des Stullner Bürgermeisters Hans Prechtl und des Landtagsabgeordneten (MdL) Alexander Flierl begleitet. Zudem berichteten die Obmänner und Beauftragten ausführlich über ihre jeweiligen Fachbereiche. Für die musikalische Umrahmung sorgten die Jagdhornbläser unter der Leitung von Ursula Nückel. Besonders geehrt wurde Albert Näßl, der zum Ehrenschießobmann ernannt wurde. Die BJV-Kreisgruppe Nabburg umfasst das Gebiet des Altlandkreises Nabburg mit den Hegegemeinschaften Nabburg, Wernberg, Pfreimd, Guteneck und Schwarzenfeld und zählt mit rund 340 Mitgliedern zu den großen Verbänden im Landesverband.