Geschafft, erster Schritt erfolgreich beendet - das war das Motto aller Beteiligten vom TUS Hirschau, die zusammen mit dem BLSV Vereinsberater Klaus Hernes, 5 Workshops absolvierten und dabei viele interessante Themen erarbeitet haben, um den Sportverein in eine modernere und aktivere Zukunft zu führen. Viele Aufgaben müssen jetzt die Arbeitsgruppen im TUS auch umsetzen, die Ideen sollen auf keinen Fall in der Schublade verschwinden - Vereinsstruktur an die neuen Gegebenheiten anpassen, attraktive neue Angebote anbieten, Social Media Auftritte deutlich verbessern, Familiensport fördern und damit die Präsenz TUS Hirschau bei der Bevölkerung steigern. Es soll ein aktiver Verein mit breiten- und leistungsorientiertem Sport für die ganze Familie entwickelt werden, TUS möchte auch Treiber und Impulsgeber für Veränderungen im Sportangebot sein. Dazu hat man gewisse Arbeitsbereiche diskutiert und jetzt liegt es an den Verantwortlichen, die hervorragenden Ideen in die Praxis umzusetzen und somit das Projekt „Strategie 2030” zu gestalten. Vorstandssprecher Walter Fleischmann bedankte sich ganz besonders bei Klaus Hernes, der mit seiner ruhigen und motivierenden Art es immer wieder schaffte, Zweifel und negative Stimmung zu vertreiben und eine Aufbruchsstimmung schaffte. Ein Geschenk als Zeichen des Dankes und der Wertschätzung wurde unter großem Beifall der Beteiligten TUS Funktionäre und Mitglieder überreicht, gleichzeitig sprach Fleischmann aber großes Dank und Lob an die Einsatzbereitschaft und starke Mitarbeit an seine Vereinskameraden aus.