Traditionsgemäß spielt sich am 1. Sonntag im Monat August in Muschenried das Dorfgeschehen an der Karl-Gratzl-Brunnenanlage ab. Das Brunnenfest des Gartenbauvereins Muschenried startete mit einem Festgottesdienst, zelebriert von Pfarrvikar Emmanuel Ogbu und gestaltet mit rhythmischen Liedern unter Begleitung von Franz Laubmeier an der Orgel. Schon einige Jahre führt der Musikverein Seebarn dann die Vereinsabordnungen und Besucher zur Festanlage, wo auch der Frühschoppen und das Mittagessen von der zünftigen „Musi“ der Blaskapelle Seebarn begleitet wurden. Viele nutzten das reichhaltige Angebot und ließen sich Gegrilltes, Gyros und Salate zu familienfreundlichen Preisen schmecken. Die Frauen der Dorfgemeinschaft hatten für ein reichhaltiges Torten-und Kuchenbüfett gesorgt, so dass man hier die Qual der Wahl hatte. Vorsitzender Herbert Zangl begrüßte die „Dorfleit”, Bürgermeisterin Sonja Meier, die anwesenden Gemeinderäte , die Muschenrieder Vereine-Vereine- auch aus dem umliegenden Orten- und alle Gäste aus nah und fern. Er bedankte sich für die Unterstützung auch in den voraus gegangenen Tagen, denn ohne die Hilfe der Dorfgemeinschaft ließe sich das Fest nicht stemmen. Sein besonderer Dank galt seinen Kolleginnen und Kollegen aus dem Vorstandsteam wie auch seinem Vorstandskollegen Michael Baier. Leider brachten dunkle Wolken immer wieder Schauer, so dass die Kinderaktionen im Freien etwas getrübt wurden.
Trotz alledem konnte sich der Nachwuchs beim Kinderschminken, Go-Karts, Hüpfburg, Tattoos und Angelspiel beschäftigen. Das Brunnenfest ist für viele ein „Merker” im Kalender, kommen doch auch viele „ehemalige” Muschenrieder, alte Freunde und Bekannte zu einem Wiedersehen und gemütlichem „Ratsch” zusammen. Den Abend ausklingen ließen die zwei Musiker der „Bockadan“, die für viele Klatscher sorgten und die Gäste zum Mitmachen animierten. Mit einem Cocktail an der Bar konnte man den Tag ausklingen lassen.