Viele Besucher, aufgeregte und strahlende Gesichter – besser hätten die Bedingungen für den Sponsorenlauf an der Grundschule Plößberg kaum sein können. Bei optimalem Wetter versammelten sich am vergangenen Mittwoch nicht nur alle Schüler und Lehrer auf dem Sportgelände, sondern auch zahlreiche Eltern, Großeltern und Unterstützer aus der Region.
Großzügige Spenden erhielten wir von folgenden lokalen Betrieben: Erdenwerk Ziegler, Kartonagenwerk Liebenstein, Firma Horn, Physiotherapiepraxis Birgit Artmann-Kunz, Bäckerei Hopf und Gemeinde Plößberg, die bereits im Vorfeld einen Betrag ihrer Wahl spendeten. Insgesamt standen 2080 Euro bereit, die durch die sportliche Leistung der Kinder und Besucher „erlaufen” werden mussten. Pro Runde bedeutete das: einen Euro. Ziel war es also, gemeinsam 2080 Runden zu schaffen, um ein benötigtes Gartengerätehaus mit Sitzgelegenheiten und Sonnenschutz zu finanzieren.
Nach der Begrüßung durch Rektorin Frau Diana Dippel, die allen Sponsoren den besonderen Dank der ganzen Schulfamilie ausdrückte, sorgte Frau Lukas mit einer gemeinsamen Aufwärmaktion für den richtigen Schwung.
Dann fiel der Startschuss – und auf der Laufbahn herrschte bald ein fröhliches Gewusel aus flitzenden Beinen, motivierten Gesichtern und Anfeuerungsrufen. Zur besonderen Motivation bekam jedes Kind für jede absolvierte Runde ein kleines Gummiband ums Handgelenk – ein sichtbares Zeichen der eigenen Leistung und ein cleveres Hilfsmittel zur Rundenzählung.
Nicht nur die Schüler drehten fleißig ihre Runden. Auch Eltern, Großeltern und sogar Mitarbeitende der Gemeinde schnürten die Laufschuhe oder unterstützten lautstark vom Rand aus. Frau Häupl und Frau Preisinger vom Elternbeirat kümmerten sich um die Verpflegung und versorgten alle mit Getränken und kleinen Stärkungen.
Nach 90 Minuten war das Ergebnis überwältigend: Statt der erforderlichen 2080 Runden schafften die Läuferinnen und Läufer beeindruckende 3546 Runden – das entspricht rund 812 gelaufenen Kilometern! Ein Beweis dafür, was möglich ist, wenn eine Gemeinschaft zusammenhält.
Bei der Siegerehrung, die Herr Alexander Konrad vornahm, wurden die besten drei Schüler- und Besucherläufer mit den meisten gelaufenen Runden gekürt.
Die Begeisterung war am Ende riesig – und alle waren sich einig: Diese gelungene Sportaktion war nicht nur eine tolle Möglichkeit, Spenden zu sammeln, sondern auch ein wertvoller Beitrag zur Gesundheitsförderung. Eine Wiederholung im nächsten Jahr scheint schon jetzt beschlossene Sache.