Vierzehn Mädchen und Jungen traten am Sonntag zum ersten Mal an den Tisch des Herrn und empfingen ihre erste Heilige Kommunion. Gemeinsam mit ihren Familien feierte die Pfarrei Theuern-Ebermannsdorf in der Bruder Konrad Kirche einen wunderbaren Festgottesdienst, den die Gruppe „conTAKT and friends“ musikalisch umrahmte. Selbst die Sonne hatte ihr schönstes Gewand angelegt und strahlte den ganzen Tag. Gemeindereferentin Kathrin Blödt hieß alle Gottesdienstteilnehmer – wie auch zuvor Pfarrer Sagai - herzlich willkommen und blickte zurück auf den Weg, den die neun Buben und fünf Mädchen seit Beginn der dritten Klasse intensiv gegangen waren. Bei zahlreichen Gruppenstunden, Gottesdiensten oder besonderen Festen hörten und erlebten die Kommunionkinder vieles zum Thema Erstkommunion von ihren Lehrern, den Mitarbeitern der Pfarrgemeinde und natürlich auch von den Eltern. Der Weg des Glaubens habe für die Kinder allerdings schon viel früher angefangen, nämlich bei ihrer Taufe. An ihrem Festtag erneuerten die Kinder selbst ihr Taufversprechen vor der ganzen Gemeinde, versammelten sich um den Altar und empfingen zum ersten Mal die Heilige Kommunion – den Leib Christi - aus der Hand von Pfarrer Sagai.
Gemeinsam gestalteten sie den Gottesdienst mit zahlreichen Wortbeiträgen und brachten ihren Familien nahe, was sie gelernt und erfahren haben. Zusammen mit den Musikern und dem Chor zeigten sie ihre Freude über den Tag auch durch gemeinsames Singen und Beten.
Das Evangelium erzählte von der Begebenheit, als Jesu den Jüngern am See von Tiberias (Genezareth) erschien (Joh 21, 1-14) und sie einlädt mit den Worten „Kommt her und esst!“. Genau wie die Menschen damals gemeinsam aßen und tranken, erfahren auch die Kinder nun die Gemeinschaft am Tisch des Herrn. Das Bild der Szene am See mit den Jüngern begleitete sie schon durch die Vorbereitungszeit - es wurde im Altarraum eingeblendet und zierte ihre Kommunionkerzen.
Am Ende des begeisternden Gottesdienstes gab es für Pfarrer Sagai noch eine Litanei an Danksagungen. Ganz besonders richtete er seinen Dank an die engagierte Gemeindereferentin Kathrin Blödt, die die Vorbereitungen mit den Kindern, den Eltern und auch den Gottesdienstablauf so fantastisch organisiert hatte. Der Applaus der Gemeinde unterstützte diesen Dank lautstark. Nach dem Segen und dem festlichen Te Deum zogen die Kinder erleichtert und von innen strahlend aus dem Gotteshaus in den Kirchenhof, wo sie von ihren Familien beglückwünscht und gefeiert wurden. Mit einem gemeinsamen Dankgottesdienst in der St. Nikolauskirche in Theuern beendeten die Kinder ihren wunderschönen Erstkommuniontag, an dem im Kreis ihrer Lieben auch die Mütter ihren Ehrentag feiern durften.