Motorsägenkurs der Freiwilligen Feuerwehr Dietersdorf
Der Umgang mit Motorsägen will gelernt sein, dachte sich Rosi Paa, die Vorständin der Freiwilligen Feuerwehr Dietersdorf, und organisierte mit Hilfe des Maschinisten Wolfgang einen Motorsägenkurs. Es kommt immer wieder vor, dass die Feuerwehr alarmiert wird, wenn umgestürzte Bäume, zum Beispiel wegen eines Sturms, die Fahrbahn blockieren. Dabei stehen die Stämme oft unter Spannung. Bei solchen Einsatzlagen müssen die Kameraden Sägetechniken beherrschen, die sicherstellen, dass der Baum möglichst gefahrlos entfernt werden kann. Das Interesse an dem „Führerschein“ für Motorsägen war groß und zu den acht teilnehmenden Männern gesellten sich fünf Frauen, die sich ebenfalls Grundkenntnisse in dem zweitägigen Kurs aneignen wollten.