Jahreshauptversammlung des VdK-Ortsverbandes Grafenwöhr mit Ehrungen
Am 26. April 2025 fand die Jahreshauptversammlung erstmalig im neuen Versammlungslokal „Café Bauer” der Bäckerei Bauer statt. 1. Vorsitzende Charlotte Goller begrüßte die erschienenen Mitglieder und den Ehrengast Gerhard Mark, Stadtverbandsvorsitzender und als Vertreter des Bürgermeisters. Goller stellte die Beschlussfähigkeit der Versammlung fest. Nach einer Gedenkminute für die im Berichtszeitraum verstorbenen 12 Mitglieder, berichtete die Vorsitzende ausführlich über die Entwicklung des Ortsverbandes und die zahlreichen Aktivitäten im abgelaufenen Jahr. Aktuell zählt der Verband 503 Mitglieder. So wurden 2024 zwei mehrtägige Reisen (Beskiden und Spreewald), eine Tagesfahrt zum Weihnachtsmarkt in Passau, ein Fischessen und die alljährliche Adventsfeier organisiert. Für 2025 stehen zwei Reisen (Mosel und Gardasee) auf dem Programm. Bei Interesse wird noch eine Tagesfahrt zur Landesgartenschau in Furth .W. angeboten. Nach ihren Ausführungen stellt die Vorsitzende den Antrag, Frau Sabine Rahn, als Beisitzerin in den Vorstand zu wählen. Der Antrag wird einstimmig angenommen. Der Kassenbericht, vorgetragen von Katharina Glas, zeigt, dass der Ortsverband wirtschaftlich gut aufgestellt ist und die Buchführung sachgemäß erfolgt. Schriftführer und Reiseorganisator Rudolf Haupt informierte über vier mögliche, mehrtägige Reisen im Jahr 2026. Danach konnten die Mitglieder ihre Favoriten benennen. In seinem Grußwort überbrachte Gerhard Mark Grüße und Dank der Stadt und des Stadtverbandes. Er lobte die gute Zusammenarbeit zwischen Stadt und Ortsverband, das gute Klima im Vorstand und die Bedeutung der ehrenamtlichen Tätigkeit im Ort. Für eine gerechte Sozialpolitik ist der VdK unverzichtbar. Als Zeichen der Anerkennung übergab Gerhard Mark eine Spende an die Vorsitzende. Dann eröffnete Charlotte Goller die Ehrung der geladenen, langjährigen Mitglieder. Gemeinsam mit Stadtverbandsvorsitzenden und Schriftführer wurde dem Mitglied gratuliert, Ehrenurkunde und ein kleines Präsent überreicht: für 15 Jahre Mitgliedschaft Ingrid Amschler, Werner Palecki und Petra Hall . Ehrenurkunde, Ehrennadel und Präsent erhielten für 25 Jahre Treue Marianne Ribakauskas, Gottfried Schieder, Doris Farago, Heinrich Panzer, Gerhard Regler, Waltraud Schopf, Peter Schopf, für 30 Jahre Mitgliedschaft Monika Schopf und Rudolf Haupt. Bei Kaffee, Kuchen und angeregter Unterhaltung klang der Nachmittag allmählich aus.