Jahreshauptversammlung der Freihunga Theatergrupp´m e.V.
Die Mitglieder der Freihunger-Theatergruppe trafen sich am 22. März 2025 zur diesjährigen Jahreshauptversammlung im Gasthof „Alte Post“ in Freihung. Die erste Vorsitzende Heidi Wisneth begrüßte alle anwesenden Mitglieder, Markträtin Erika Urban als Vertretung des ersten Bürgermeisters Uwe König, alle weiteren Marktgemeinderäte und gedachte mit diesen in einer Schweigeminute aller Verstorbenen. In ihrem Jahresbericht 2024/2025 bedankte sich Heidi Wisneth bei allen Mitwirkenden und Helfern, die dazu beigetragen haben, dass das Theaterstück „Gleisgeisterei“ unter der Regie von Alexandra Prölß und Benjamin Krapf wieder ein großer Erfolg wurde. Auch das Sommertheater „Das tapfere Schneiderlein“ und das Krippenspiel unserer Nachwuchsspieler waren wie immer ein großer Erfolg. Neben diesen Terminen ging es allerdings auch im restlichen Jahr nicht wesentlich ruhiger zu. Neben den verschiedenen Vereinsaktivitäten wie zum Beispiel Theaterbesuche, eine gemeinsame Wanderung, die Marktmeisterschaft des SKC Freihung, Besuch verschiedener Festlichkeiten und vieles mehr, nahm Heidi Wisneth mit Vorstandskollegen auch an offiziellen Terminen teil. So besuchten sie die Verbandstagung des Bayerischen Amateurtheater-Verbandes Bezirk Oberpfalz in Ammerthal. Zur Durchführung der anschließenden Vorstandswahlen wurde der Wahlausschuss durch Erika Urban, Regina Luber und Oskar Götz gebildet. Die neu gewählte Vorstandschaft setzt sich wie folgt zusammen: Heidi Wisneth – erste Vorsitzende, Karin Schulz – zweite Vorsitzende, Reinhard Seidl – dritter Vorsitzender, Bianca Köhler – Kassiererin, Daniela Dehling – Schriftführerin, Hubert Kohl, Renate Kreuz, Werner Luber – Beisitzer, Reinhard Urban, Stefan Wisneth – Kassenrevisoren. Die Vorsitzende Heidi Wisneth nutzte den Rahmen der diesjährigen Jahreshauptversammlung, um Martha Koller und Oskar Götz für ihr 25-jähriges Vereinsjubiläum zu ehren. Beiden wurde eine Urkunde und die silberne Ehrennadel des Verbandes Bayerischer Amateurtheater e. V. überreicht. Im Anschluss begrüßte auch Erika Urban alle Mitglieder und bedankte sich für die geleistete Arbeit. Die Theatergruppe sei eine große Bereicherung für das kulturelle Leben und über die Grenzen der Marktgemeinde hinaus bekannt. Sie lobte den starken Vereinszuwachs und das aktive Vereinsleben. Zum Schluss der diesjährigen Jahreshauptversammlung bedankte sich Heidi Wisneth bei allen Vereinsmitgliedern und ihren Vorstandskollegen und freute sich auf eine weitere gute Zusammenarbeit.