Die Gewinner der Adventsrätsel-Verlosung in der Stadtbücherei Waldsassen.  (Bild: Kristina Gebel)

Gewinner des Adventsrätsels der Stadtbücherei gekürt

Spannende Auflösung: Die Gewinner des Adventsrätsels der Stadtbücherei stehen fest. Die Stadtbücherei veranstaltete in der diesjährigen Adventszeit bereits zum zweiten Mal in Folge ein ganz besonderes Rätsel, das nicht nur Rätselspaß, sondern auch festliche Stimmung verbreitete. Direkt im Eingangsbereich der Bücherei stand ein prächtig geschmückter Geschenketurm aus sorgfältig verpackten Büchern, der die Besucher lockte, mitzumachen und ihr Wissen sowie ihre Schätzfähigkeiten zu testen. Das Adventsrätsel forderte die Teilnehmer heraus, herauszufinden, wie viele Buchseiten der gesamte Geschenketurm beinhaltete. Eine spannende und zugleich knifflige Aufgabe, die nicht nur Leseliebhaber, sondern auch Zahlenfreunde ansprach. Insgesamt nahmen 54 Teilnehmer an dem Rätsel teil. Die genaue Lösungszahl betrug 3134 Seiten. Drei folgende, glückliche Gewinner kamen der Lösung sehr nahe: Beatrix Rustler, die mit ihrer Schätzung von 3099 Seiten am nächsten lag, gefolgt von Christina Spandel mit 3200 Seiten und Rosita Arnold mit 3000 Seiten. Als Preise erhielten die Gewinner ein liebevoll zusammengestelltes Geschenkpäckchen, das mit Fairtrade-Produkten wie Kaffee und Schokolade sowie einem dekorativen Anhänger gefüllt war. Das Adventsrätsel war eine tolle Gelegenheit, unsere Besucher in der besinnlichen Adventszeit noch enger mit der Bücherei zu verbinden. Es hat uns sehr gefreut, wie viele Menschen mitgemacht und sich die Zeit genommen haben, zu rätseln und gemeinsam Spaß zu haben.
Die strahlenden Gewinner vom Sommerferien-Leseclub in der Stadtbücherei. (Bild: Kristina Gebel)

Großer Erfolg beim Sommerferien – Leseclub der Stadtbücherei

Unter dem diesjährigen Motto „Leinen los und Bücher auf” konnten die Kids mit ihren selbstgebastelten Schiffchen fröhlich ins Sommerferien-Leseboot segeln! Insgesamt haben 67 Kinder, darunter 37 Mädchen und 30 Jungen, begeistert am Sommerferien – Leseclub teilgenommen. Zusammen lasen sie beeindruckende 1030 Bücher während der Sommerferien. Das Büchereiteam lobte die Kinder für ihre herausragende Leseleistung. Zweiter Bürgermeister Markus Scharnagl verlas die Namen der Teilnehmer und überreichte jedem Kind eine Urkunde. Danach durfte sich jedes Kind ein Buch sowie ein kleines Geschenk aussuchen. Der Titel Lesekönig ging an Döberl Moritz, der die meisten Bücher gelesen hatte. Zum Leseprinzen wurde Gerold Lukas gekürt, der ebenfalls eine herausragende Leseleistung zeigte. Beide erhielten einen besonderen Preis für ihren außergewöhnlichen Einsatz. Ein Highlight der Veranstaltung war die Verlosung von sechs Sonderpreisen, an der alle teilnehmenden Kinder die Chance hatten, unabhängig von der Anzahl gelesener Bücher. Die glücklichen Gewinner wurden mit strahlenden Gesichtern aufgerufen und freuten sich über ihre Extrapreise. . Preis ein Tablet gesponsert von der Firma Kassecker ging an Samuel Spandel. 2. Preis ein City-Roller ebenso gesponsert von der Firma Kassecker ging an Gerold Elias. 3. Preis ein Bluetooth Lautsprecher ging an Rosner Eva. 4.-6 Preis jeweils eine Eintrittskarte ins Freizeitland Geiselwind mit Verzehrgutschein gingen an Ernstberger Palina, Omar Alenezi und Lara Laab. Ein großes Dankeschön ging an die Sponsoren für ihre großzügigen Beiträge und gesponserten Preise. Der Sommerferien-Leseclub der Stadtbücherei hat einmal mehr bewiesen, wie wichtig und motivierend Leseförderung gerade in den Ferien sein kann. Die Stadtbücherei betonte die Bedeutung der Leseförderung in den Ferien und freut sich auf den nächsten Leseclub im kommenden Jahr. Die Veranstaltung klang bei angeregten Gesprächen und fröhlicher Stimmung aus – ein gelungener Abschluss einer erfolgreichen Sommeraktion!
north