Doppelte Krönung beim Schützenverein Waidhaus
Die Weihnachtsfeier im Schützenhaus im Bergschlößl bildete für den Schützenverein 1864 Waidhaus den würdigen Rahmen für die Auszeichnung der Gewinner aus dem Weihnachtsschießen und die Proklamation der Könige. Beim Vereinspokal konnten sich Marcel Seifried, Rudolf Grundler jun. und Hermann Meier die Preise sichern. Natürlich wurde auch im Jubiläumsjahr um den besten Schuss für mehrere Geburtstagsscheiben gekämpft. So gratulierte Brigitte Krämer Andreas Wurm, Franz Strehl und Stefan Baumgartl zu ihrem Erfolg. Letzterer überzeugte auch bei den Geburtstagsscheiben von Elisabeth Meier und Heinz Kunz. Dabei ließ er Andreas Wurm und Hermann Meier (Meier) bzw. Franz Strehl und Andreas Wurm (Kunz) hinter sich. Die von Ehrenschützenmeister Michael Olbrich gestiftete Sebastiansfigur gewann Rudolf Grundler jun. vor Stefan Baumgartl und Andreas Wurm. Rudolf Grundler jun., Andreas Wurm und Elisabeth Meier konnten zudem deftige Brotzeitkörbe in Empfang nehmen. Bei der Weihnachtsscheibe wurde vor allem Glück belohnt, da hier nur die Zehntelwerte der Treffer gezählt wurden. Aus den zahlreichen Sachpreisen suchten sich Elisabeth Meier, Andreas Wurm und Rudolf Grundler jun. die besten Stücke aus. Doppelte Freude gab es bei der Königsproklamation für Rudolf Grundler jun. Sowohl mit dem Luftgewehr als auch mit der Luftpistole erzielte er die genauesten Treffer und verwies Andreas Wurm (Gewehr) und Helmut Bauer (Pistole) auf die Vizeplätze. Elisabeth Meier freute sich über die Auszeichnung zur Schützenliesl, vor allem, da sie kurz zuvor bereits zur Marktliesl der Waidhauser Schützenvereine gekürt worden war. Vizeliesl wurde Martina Grundler. Als Jungendkönigin ließ sich Sophie Krämer feiern.