Zur Jahreshauptversammlung konnte Schützenmeister Rudolf Grundler sen. neben zahlreichen Vereins- und Ehrenmitgliedern auch den Waidhauser Bürgermeister Markus Bauriedl mit Gemeinderat Rudolf Grundler jun. und als Vertreter des Grenzgaus Dominik Brenner begrüßen.
Bei seiner Rückschau ging er vor allem auf die durchgeführten Veranstaltungen im Jubiläumsjahr 2024 ein.
Mit dem Weihnachtsschießen bildete das Gau- und Jubiläumsschießen den Höhepunkt im Vereinsjahr, das durch die Zusammenarbeit vieler Mitglieder sowie weiterer Unterstützer ein voller Erfolg wurde. Es gelang durch Andreas Wurm sogar, die Vizegaukönigswürde nach Waidhaus zu holen. Aber auch auf Gemeindeebene konnten bei der Marktmeisterschaft ebenfalls zwei Königstitel für den Verein errungen werden.
Auf die sportlichen Aktivitäten der Schützinnen und Schützen ging Sportleiter Rudolf Grundler jun. ein.
So berichtete er über die aktuellen Ergebnisse der vier Luftgewehr- bzw. Luftpistolenmannschaften in der laufenden Saison. Hier belegen alle Teams sichere Positionen in ihren jeweiligen Ligen.
Bei der Gau- sowie Bezirksmeisterschaft waren die Waidhauser Schützen ebenfalls in verschiedenen Disziplinen erfolgreich beteiligt.
Zu diesen Ergebnissen gratulierte auch Bürgermeister Bauriedl, der sich zugleich für die tatkräftige Unterstützung beim Waidhauser Heimatfest und für weitere Aktivitäten im Vereinsleben bedankte. Zugleich betonte er seine guten Wünsche für die kommenden Veranstaltungen wie das Gartenfest am 08. Juni 2025.
Die Grüße des Sportschützengrenzgaus überbrachte Dominik Brenner, der dem Verein für die erfolgreiche Ausrichtung verschiedener Gauschießen dankte. Dabei bekräftigte er seine Hoffnung auf die Mithilfe und Unterstützung beim anstehenden Landesjugendtag im Mai 2025.
Nach Abschluss des offiziellen Programms überraschte Schützenmeister Grundler noch mit einer besonderen Auszeichnung. Auf Initiative des Ehrungsausschusses wurde Ludwig Nossek zum Ehrenmitglied ernannt. Damit bekräftigte der Verein seinen Dank für die besonderen Verdienste, sowie seine langjährige Treue und tatkräftige Unterstützung . Nossek, der auch der Initiator und Namensgeber des beliebten König-Ludwig-Schießens ist, nahm die Ehrenurkunde erfreut in Empfang.