Küchel und Krapfen backen des OGV Angfeld
Zum Fasching gehören „Auszogene“ und Krapfen. Sie sollen schmecken und gut aussehen - da ist man sich beim Obst- und Gartenbauverein Angfeld schnell einig. Küchel backen ist eine Kunst und das Rezept sowie das Ausziehen umgeben von so vielen Geheimnissen wie das Gebäck Schreibweisen hat. Passend zur fünften Jahreszeit organisierten die OGV Frauen deshalb einen Nachmittag zum Küchel und Krapfen backen. Insgesamt 15 fleißige Bäckerinnen gaben am vergangenen Samstag in der Schulküche der Illschwanger Grundschule ihr bestes. Zutaten anwärmen, grob durchschlagen, ruhen lassen, formen, nochmal ruhen lassen, ausziehen, Fett richtig temperieren, ausbacken und das Wichtigste: immer Ruhe bewahren. Jede der Teilnehmerinnen konnte ihre persönlichen Tipps und Tricks zeigen und weitergeben. So entstand ein reger Austausch und ganz nebenbei erfuhr man dann auch, warum die Teigportionen mit Öl eingepinselt werden, wie das denn jetzt genau mit dem Ausziehen der Küchel funktioniert oder wie die Marmelade am besten in den Krapfen kommt. Zum Schluss wurde das Schmalzgebäck bei einer Tasse Kaffee ausgiebig getestet und probiert. Der große Erfolg ruft nach einer Wiederholung im nächsten Jahr.