Ursensollener Schüler helfen beim Aufbau des Krötenzauns
Am Montag nach den Faschingsferien war es so weit! Wir, die 5. Klasse der Mittelschule Ursensollen, durften an der Kreisstraße AS 4 Richtung Oberhof dem zweiten Bürgermeister, Herrn Mitlmeier, den Gemeindearbeitern und weiteren Helfern beim Aufbau des Krötenzauns helfen. Zunächst rollten wir die Planen entlang des Straßengrabens aus und befestigten sie dann mit Zaunstäben am Boden. Dann hängten wir die Planen oben an den Stäben ein. Während die anderen Helfer entlang der Planen noch Löcher in den Boden gruben, um die Eimer zu versenken, in denen sich die Amphibien sammeln werden, bekamen wir Besuch von Herrn Schwemmer vom Bund Naturschutz. Er informierte uns darüber, dass die Krötenwanderung circa vier Wochen dauert und nicht nur Kröten, sondern auch Frösche und Molche umfasst. Wir lernten auch die verschiedenen Amphibien zu unterscheiden: Kröten laufen, Frösche hüpfen und haben Schwimmhäute, Molche sind länglich. Wir durften viele Fragen stellen und die Zeit verging wie im Flug.