Josefitag bei der Kolpingsfamilie Windischeschenbach
Es hat schon Tradition, dass bei der Kolpingsfamilie der Namenstag des Hl. Josef mit einer kleinen Feier begangen wird. Adolph Kolping, der Gründer des Gesellenvereins, später Kolpingsfamilie genannt, war ein großer Verehrer des heiligen Josef. Vielleicht weil der heilige Josef ein einfacher Handwerker war, der keine großen Reden geschwungen hat. Er hat nicht ohne Grund sein Werk unter den Schutz dieses Heiligen gestellt. Die Kolpingsfamilie schließt sich hier ihrem Gründervater an und hat wieder zu einem Nachmittagskaffee ins Pfarrheim St. Emmeram eingeladen. Leider blieb der Organisator der einzige anwesende Josef. Trotzdem freute man sich, dass der kleine Pfarrsaal gut gefüllt war, auch mit vielen Nichtmitgliedern. Nachdem sich alle mit leckeren Kuchen gestärkt hatten, informierten zwei Vorstandsmitglieder die Anwesenden in einem Dialog über den Hintergrund des Joseffestes. Seid über tausend Jahren wird der Hl. Josef von den Christen verehrt. Natürlich durfte auch die bewährte musikalische Umrahmung nicht fehlen. 2. Vorsitzender Ludwig Würth zeigte sich am Ende der Veranstaltung sehr erfreut über den guten Besuch der gelungenen Feier und dankte den Mitwirkenden über ihren Einsatz.