Mit einem großen Korb voller Süßigkeiten ging Gerda über den Spielplatz und verteilte Leckereien an die kleinen Gäste. Jedes Kind durfte sich eine Überraschung nehmen – strahlende Augen inklusive. (Bild: Roland Wellenhöfer)

Osterfreude und Tierliebe: Der Osterhase besuchte den Spielplatz am Lauserbühl

Ein buntes Treiben herrschte am Ostersamstag auf dem Spielplatz „Lauserbühl” in der Windischkapellenstraße. Bei strahlendem Frühlingswetter lud der Kleintierzuchtverein B 800 Krummennaab-Erbendorf zum mittlerweile traditionellen Osterfest – und zahlreiche Familien mit Kindern folgten der Einladung. Entlang der Straße hatten die Helfer Tische und Bänke aufgebaut, liebevoll dekoriert und gut vorbereitet. Das freundliche Wetter trug zur ausgelassenen Stimmung bei – und der Osterhase ließ natürlich nicht lange auf sich warten. Wie schon in all den Jahren zuvor, übernahm Gerda Götzl die Rolle des beliebten Hasen und verteilte aus einem großen Korb süße Überraschungen an die Kinder. Jedes Kind durfte sich ein kleines Ostergeschenk herausnehmen – ein Moment, der bei vielen für strahlende Gesichter sorgte. Die Kinder nutzten begeistert die Spielgeräte: Schaukeln, Wippen, Kletterbogen – alles war in Bewegung. Besonders beliebt war auch in diesem Jahr der große „Fliegenpilz”, ein drehbares Spielgerät mit Kultstatus auf dem Lauserbühl. Große Aufmerksamkeit zog der kleine Streichelzoo auf sich, den der Kleintierzuchtverein aufgebaut hatte. Kaninchen, Meerschweinchen und Hühner konnten aus nächster Nähe betrachtet und zum Teil sogar gestreichelt werden. In sorgfältig hergerichteten Käfigen und Volieren präsentierten die Züchter außerdem ihre schönsten Tiere. Während die Kinder tobten, konnten sich die Erwachsenen bei Kaffee, Kuchen und Bratwurstsemmeln stärken. Auch für Getränke war bestens gesorgt. Besonders erfreulich: Die familienfreundlichen Preise machten es allen Besuchern leicht, das Fest zu genießen. „Die Kinder hatten ihre Freude – und das ist für uns das Wichtigste”, bilanzierte Thomas Dummer vom Kleintierzuchtverein zufrieden. Der gesamte Erlös des Tages fließt in die Jugendarbeit des Vereins, die junge Menschen für den verantwortungsvollen Umgang mit Tieren begeistern will.
Die Jungzüchterinnen und Jungzüchter des B800 mit ihren Hühnern. (Bild: Thomas Dumler)

Jungzüchter fit für die Lokalschau: Kleintierzuchtverein B800 bereitet Hühner für den großen Auftritt vor

Der Nachwuchs des Kleintierzuchtvereins B800 Krummennaab-Erbendorf bereitet sich mit Feuereifer auf die anstehende Lokalschau vor. Im Rahmen eines spannenden Workshops lernten die Jungzüchter und Jungzüchterinnen, wie sie ihre Hühner für den großen Tag optimal herrichten. Unter der Anleitung des erfahrenen Teams des Vereins wurde alles gezeigt – vom sorgfältigen Säubern der Tiere bis hin zum Feintuning der letzten Details. Thomas Dumler, der erste Vorsitzende des Vereins, erklärt stolz: „Die Jungzüchter und Jungzüchterinnen lernten, wie sie bis zum Feintuning, die Tiere für die anstehende Schau fertigmachen.” Und dieses Fertigmachen hat es in sich: Zu den Aufgaben gehörte das Waschen und Pflegen der Hühner, das Lesbarmachen der Ringe sowie die Beurteilung des Körperbaus. Die Nachwuchs-Züchter lernten, das Tier von Kopf bis Fuß zu betrachten, beginnend mit dem Kamm und dem Kopf des Huhns, bis hin zu den verschiedenen Standformen und Haltungen. Besonders wichtig war auch das richtige Waschen – während helle Tiere komplett gewaschen werden, ist bei allen Tieren die Reinigung der Füße ein Muss. Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren, denn die Lokalschau 2024 steht vor der Tür: Am 2. und 3. November können Besucher von 9 bis 16 Uhr auf dem Gelände von Holzbau Schraml in Erbendorf (Südbahnhofstraße 20, 92681 Erbendorf) mehr als 300 Tiere bewundern. Ein besonderes Highlight in diesem Jahr: Die Schau wird von der Wiener Clubschau begleitet, bei der Züchter aus der Region ihre prächtigen Wiener Kaninchen präsentieren. Alle Zuchtfreunde und Interessierten sind herzlich eingeladen, sich von der Vielfalt und Schönheit der Tiere zu überzeugen und in die Welt der Kleintierzucht einzutauchen.
north