Eslarner Jäger bei jährlicher Hegeschau für Wildbestandsüberwachung
Die jährlichen Hegeschauen in Bayern sind Pflichtveranstaltungen zur Überwachung der Verfassung und strukturellen Entwicklung der Wildbestände. Die untere Jagdbehörde ruft diese Veranstaltungen aus und sie wurde von der Hegegemeinschaft Eslarn in der Moosbacher Turnhalle organisiert. Jedes Revier muss dazu seine Trophäen des vergangenen Jagdjahres einreichen. Eingeladen waren außerdem Schulklassen, die dadurch aus erster Hand zu Natur und Forstwirtschaft lernen konnten. Laut Pressemitteilung gab es beispielsweise Stände zu Themen wie Fischerei, Imkerei, Wald und Wildtiere. Sachgebietsleiter Christoph Schmid vom Landratsamt Neustadt betonte die Wichtigkeit dieser Veranstaltung. Die stellvertretende Landrätin Andrea Lang und Ulrike Guttenberger danken den Jägern für ihren Beitrag zur Gesundheit der Natur und zur Wahrung des Brauchtums. Die Ausstellung wechselt jährlich durch die 5 Hegegemeinschaften im Altlandkreis. Die BJV Kreisgurppe lädt außerdem bereits für den Herbst 2025 zur Hubertusmesse und Hubertusfeier in Eslarn ein.