von links Inge Drehobel, Rudi Ernstberger, Angela Hars, Andrea Krauß, Rita Ernstberger, Sandra Nordmann, Angelika Schultheiß, Roswitha Scacciaferro und 1. Bürgermeister Bernhard Schindler (Bild: Angela Hars)

Gemischter Chor Brand blickt auf erfolgreiches Jahr und plant für 2025

Viele Chormitglieder trafen sich zur Jahreshauptversammlung des Gemischten Chores im Pfarrheim in Brand. Erste Vorsitzende Angela Hars begrüßte zu Beginn der Veranstaltung den 1. Bürgermeister Bernhard Schindler. In seinem Grußwort bedankte er sich zuerst für die Einladung, die er gerne angenommen habe. Danach dankte er den Sängerinnen und Sängern für die Teilnahme am Bürgerfest, bei dem die 3 Brander Chöre wieder einmal gemeinsam auf der Bühne standen. Danach blickte Angela Hars auf das Chorjahr 2024 mit seinen weltlichen und kirchlichen Festen zurück. Mit einem Gottesdienst für verstorbene Sänger begann es. Ebenso spielten Geburtstagsständchen eine große Rolle im vergangenen Jahr. So feierte Bürgermeister Bernhard Schindler seinen 50., zu dem der Chor natürlich auch ein Ständchen sang, wofür er sich recht herzlich bedankte. In diesem Jahr war der Gemischte Chor Brand Ausrichter der Gruppenversammlung der Sängergruppe Max Reger, die im Pfarrheim in Brand stattfand. Sehr gut besucht war am 1. Adventssonntagnachmittag der liebevoll geschmückte Saal im Pfarrheim, und zwar lud der Chor zu Kaffee, Kuchen und Singen ein. Mit dabei waren der Sängerbund Kulmain mit ihrer Chorleiterin Andrea Krauß. Ebenso unterhielten Anna Thiel und Sandra und Sophia Nordmann die Besucher. Die drei musikalischen Damen stimmten die Anwesenden mit Musik und tollem Gesang auf die Weihnachtszeit ein. Sehr gut kam es bei Allen an, dass bekannte Lieder zum Mitsingen angestimmt wurden. Der anschließende Kassenbericht der Kassiererin Sandra Nordmann war recht erfreulich. Inge Drehobel und Rudi Ernstberger bestätigten saubere Kassenführung. Schriftführerin Rita Ernstberger gab in ihrem Bericht Auskunft über wichtige Zahlen. Der Chor hat 27 aktive und 8 fördernde Mitglieder. Die Aktiven teilen sich auf in 9 Sänger und 18 Sängerinnen. Über 2 Neuzugänge freut sich der Chor, und zwar Sophia Nordmann und Michael Nickl. Die Chorproben waren sehr gut besucht, das Durchschnittsalter beträgt 62 Jahre. Die Chorleiterin Andrea Krauß sprach den Sängerinnen und Sängern ihre Anerkennung aus. Sie hätten sich nach der Coronapause wieder zu einem recht sicher auftretenden Chor entwickelt, mit dem es Spaß macht, zu singen und neue Lieder einzustudieren. Für ihre sehr gute Chorarbeit dankte ihr Angela Hars mit abschließenden Worten. Im Mittelpunkt der Jahreshauptversammlung standen nach einstimmiger Entlastung der Vorstandschaft die Neuwahlen der Vereinsführung. Angela Hars und Roswitha Scacciaferro wurden in ihren Ämtern als 1. und 2. Vorsitzende bestätigt, ebenso Sandra Nordmann als Kassiererin, Rita Ernstberger als Schriftführerin, Angelika Schultheiß, Christina Hänel und Johannes Popp als Vereinsausschussmitglieder, ebenso Inge Drehobel und Rudi Ernstberger als Kassenprüfer. Lothar Zaus gab sein Amt als Notenwart ab. Für seine fast 30 jährige Arbeit dankte ihm Angela Hars recht herzlich. Zum Schluss der Versammlung gab die Vorsitzende noch einen kurzen Ausblick auf die geplanten Veranstaltungen im Jahr 2025. So hat der Gemischte Chor am 3. Mai ein Frühlingskonzert im Mehrzwecksaal geplant. Außerdem veranstaltet er am 28. Dezember in der Pfarrkirche ein Weihnachtskonzert. Den Gottesdienst zum Cäcilienfest am 23. November werden die drei Brander Chöre mitgestalten.
Singen im Advent.  (Bild: Arnold Koch)

Singen im Advent in Brand

Am 1. Adventssonntag lud der Gemischte Chor Brand zu einem gemütlichen Nachmittag ins Pfarrheim nach Brand ein. Bereits einen Tag vorher hatten fleißige Helfer die Tische mit adventlichem Schmuck gedeckt. Am Sonntag drängten schon lange vor Beginn des gemeinsamen Singens viele Besucher in den Saal, um einen Platz zu bekommen. Bei Kaffee und leckeren Kuchen wurden alle Anwesenden auf die Advents- und Weihnachtszeit eingestimmt. Nach dem Begrüßungslied des Gemischten Chores „Lasst die roten Kerzen brennen” hieß die Vorsitzende Angela Hars alle recht herzlich willkommen. Zuallererst bedankte sie sich beim Hausherrn Pater Joy für die Bereitstellung des Pfarrheims. Ein abwechslungsreiches Programm wurde den Zuhörern geboten. Sandra und Sophia Nordmann, Mutter und Tochter, beide Sängerinnen im Gemischten Chor, hatten sich für englische Adventslieder entschieden. Sandra spielte am Keyboard, Sophia sang und begleitete mit der Geige. Anna Thiel, Schwester und Tante der beiden, begeisterte mit ihrer tollen Stimme. Auch der Sängerbund Kulmain mit ihrer Chorleiterin Andrea Krauß erfreute mit einigen Adventsliedern. Andrea Krauß leitet den Gemischten Chor Brand. Für sie und ihre Sängerinnen und Sänger war es eine große Freude, die Besucher mit Adventsliedern zu erfreuen. Der Chor besitzt ein umfangreiches Repertoire, das die Besucher mit sehr viel Applaus bedachten. Sehr gut bei den Gästen kam auch an, dass alle gemeinsam, Besucher und Sänger, Weihnachtslieder unter Anleitung von Andrea Krauß sangen. Zum Schluss bedankte sich Angela Hars noch bei allen Mitwirkenden und verteilte kleine süße Geschenke. Mit den besten Wünschen für das bevorstehende Weihnachtsfest verabschiedeten sich die Sängerinnen und Sänger mit ihrem letzten Lied.
north