Frauenbund blickt auf ein ereignisreiches Jahr und Ehrungen zurück
Der Frauenbund Ammerthal hielt ihre Jahreshauptversammlung traditionell im Pfarrheim ab. Irmgard Lehmeier und Simone Hoppe begrüßte die zahlreichen Anwesenden, trugen den Tätigkeitsbericht des Vorstandsteames vor und ließen dabei ein ereignisreiches Jahr Revue passieren. Neben zahlreichen Veranstaltungen, Ausflügen und traditionellen Festen standen auch soziale Aktionen und kirchliche Feiern im Mittelpunkt. Besonders erfreulich war stets die starke Beteiligung der Mitglieder an den verschiedenen Aktivitäten, wie dem Weltgebetstag der Frauen oder der Muttertagsfahrt nach Weiden, der mit einer Stadtführung und gemütlichen Kaffeetrinken verbunden war. Das Palmbüschel und Kräuterbüschel binden wäre ohne die zahlreiche Unterstützung der Mitglieder nicht machbar. Zudem beteiligte sich der Frauenbund auch am Ferienprogramm und ermöglichte den Kindern eine sportliche Zeit in der Boulderhalle in Illschwang. Die feierliche Rorate bildete den Abschluss des Jahres, bei der sich auch viele Mitglieder einfanden. Nach dem Kassenbericht von Schatzmeisterin Barbara Ehbauer und der Entlastung durch die Kassenprüferin Brigitte Englhard, entlasteten die Mitglieder die gesamte Vorstandschaft einstimmig. Es folgte die Ehrung der Jubilarinnen für 40 Jahre Mitgliedschaft von Frau Marianne Reiser und Frau Maria Englhard und für 20 Jahre Mitgliedschaft von Frau Karin Kellner und Frau Anja Kunz. Petra Rupp und Franziska Güthlein überreichten nach einer wunderbaren Ansprache eine Rose und die Ehrennadel in Gold bzw. Silber und wurden dabei unterstützt von Hr. Pfr. Hausmann und Diözesanvorsitzende Fr. Aufschneider. Auch im laufenden Jahr wird der Frauenbund Ammerthal noch zahlreiche Veranstaltungen ausrichten, wie das Muttertagsfrühstück am Freitagmorgen,dem 09.05.2025 unter dem Motto „ Himbeereis zum Frühstück” oder die Kapellenwanderung durch die Pfarrgemeinde mit anschließender Einkehr am 23.05.2025.Bei der Tagesfahrt nach Regensburg am 01.08.2025 kann man sich nur noch auf die Warteliste schreiben lassen, da ist der Bus schon voll. Der Frauenbund freut sich auch weiterhin über neue Mitgliederinnen und lädt alle Interessierten herzlich ein, sich aktiv einzubringen.