Spannende Bücher und interessante Sachbücher beim Kaffeelesenachmittag
Die Frauenunion besuchte die Stadtbücherei zum Kaffeelesenachmittag. 12400 Medien beherbergt die Stadtbücherei, von denen acht Romane und Sachbücher aus dem Genre Krimi, Lebensroman, Lebensweisheiten, Kochbuch und Handarbeitsbuch den interessierten Damen der Frauenunion vom Büchereiteam vorgestellt wurden. Irmi Sittl erklärte zunächst , dass die Bücherei nach dem Umbau seit 2011 im Bürgerhaus beheimatet ist. Zum reichhaltigen Angebot der Bücherei gehören auch Märchenstunden. Außerdem wies sie auf die Möglichkeit der Vorbestellung bei ausgeliehenen Medien hin. „Das letzte Bild“ war der Titel des Romans, aus dem Lisa Eger Auszüge zu Gehör brachte, bevor Jana Zwack den Krimi „Das Leuchten der Rentiere“, der aus dem Leben der Sami erzählt, vorstellte. Marion Demleitner ließ ihre Begeisterung über die Sachbücher „Erde, Salz und Glut“, „Natürlich Leben“ und „Traumhaftes Blütenmeer“ spüren. „70 Aha Momente zum Glücklichsein“ ist ein Lieblingsbuch von Susanne Most, das sie den interessierten Frauenunionsmitgliedern vorstellte. Mit dem lustigen Buch „Man müsste mal“ schloß Irmi Sittl den Vorstellungsreigen nachdem sie aus dem Krimi „Zum Sterben zuviel“ Auszüge gelesen hatte. Abgerundet wurde der abwechslungsreiche Lesenachmittag mit der Bewirtung von Kaffee, Torte und Kücheln. Frauenunionsvorsitzende Brigitte Hammer dankte dem Büchereiteam mit einem süßen Präsent bevor der kurzweilige und interessante Nachmittag mit einem Rundgang durch die umfangreiche Bücherei endete.