Die neugewählte Vorstandschaft mit 1. Bürgermeister Manfred Dirscherl.  (Bild: Anna-Lena Bronold)

Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Weiding

Zu ihrer Jahreshauptversammlung geladen hatte letzten Samstag die Freiwillige Feuerwehr Weiding b. Schönsee in das Gasthaus „Weidinger Hof”. Zahlreiche Mitglieder waren der Einladung gefolgt und hörten die Tätigkeitsberichte von Vorstand, Kommandant und Jugendwartin. 1. Vorsitzender Andreas Pfauntsch ging in seinem Bericht auf die Aktivitäten des Vereins ein und berichtete von besuchten Veranstaltungen anderer Vereine sowie die von der Feuerwehr selbst veranstalteten Feste. Im Anschluss berichtete 1. Kommandant Andreas Ferstl von den Einsätzen im vergangenen Vereinsjahr und bedankte sich bei seinem Team und bei allen Kameradinnen und Kameraden für die engagierte Mitarbeit im aktiven Dienst, denn „Feuerwehr funktioniert nur im Team”. Jugendwartin Annalena Zilk ging auf die Jugendarbeit ein und berichtete von verschiedenen Übungen und Abnahmen. Insbesondere lobte sie das vorbildliche Engagement der Jugendlichen. Den Kassenbericht trug Kassier Manfred Hermann vor und die Kassenprüfer bescheinigten eine einwandfreie Kassenführung, sodass einer einstimmigen Entlastung der Vorstandschaft nichts im Wege stand. Die anschließenden Neuwahlen gingen rasch über die Bühne und brachten folgende Ergebnisse: 1. Vorsitzender bleibt Andreas Pfauntsch, sein Stellvertreter wird Christian Prem, die Kasse bleibt in den Händen von Manfred Hermann, Julia Wirnshofer und Monika Ferstl bleiben Schriftführerinnen, die Fahne tragen in Zukunft Josef Liegl und Benedikt Mösbauer, Kassenprüfer bleiben Hubert Bronold und Engelbert Horn. Als Beisitzer fungieren Mathias Fleck, Christoph Zilk und Franziska Zilk. In seinem Grußwort gratulierte 1. Bürgermeister Manfred Dirscherl der neugewählten Vorstandschaft und bedankte sich für die Bereitschaft, sich bei der Feuerwehr zu engagieren. Ein besonderes Lob ging an die sehr gute Jugendarbeit der Feuerwehr Weiding. Er sicherte auch weiterhin die volle Unterstützung durch die Gemeinde zu. Mit den Worten „Gott zur Ehr', dem Nächsten zur Wehr” schloss Vorstand Andreas Pfauntsch die Sitzung, bevor man zum gemütlichen Teil überging.
north