Feuerwehr Großensterz ehrt langjährige Mitglieder
Am vergangenen Wochenende fand die Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Großensterz im Gasthof „Finkenstich” statt, bei der auch besondere Ehrungen vorgenommen wurden. Schriftführerin Martina Mark berichtete über die Aktivitäten des Vereins, während Kommandant Andreas Meierhöfer von zwölf Übungen und acht Einsätzen der aktiven Mitglieder berichtete. Ausführlich ging er zudem auf den aktuellen Stand der Fahrzeug-Neubeschaffung ein. Die Verantwortlichen haben die Auswahl der Ausstattung des neuen TSF abgeschlossen. Mit der Lieferung rechne man Mitte 2026. Bürgermeister Stefan Grillmeier bedankte sich bei den Aktiven für ihren ehrenamtlichen Einsatz und zeigte auf, wie ernst die Stadt Mitterteich ihre Aufgabe zur technischen Ausstattung der Wehren nimmt. „Jeder Cent ist gut angelegt”, betonte er, was die Bedeutung der Investition für die Sicherheit der Bürger unterstreicht. Ein Highlight im vergangenen Jahr war für Grillmeier die Eröffnung der Fischwochen in Kleinsterz, bei der die Feuerwehr Großensterz maßgeblich zum Gelingen beigetragen hat. Ein weiterer Punkt der Tagesordnung war die Ehrung von Max Burger und Wolfgang Mark, die beide für ihre 50-jährige Treue zum Verein ausgezeichnet wurden. Vorstand Burger bedankte sich im Namen des ganzen Vereins für ihre langjährige Mitgliedschaft und die wertvolle Unterstützung im Vereinsleben. Kreisbrandmeister Phillip Sölch überbrachte die Grüße des Kreisfeuerwehrverbands und würdigte die Leistungen der Kommandanten und ihrer aktiven Truppe. Besonders freute ihn, dass die Großensterzer Wehr nach mehreren Jahren ohne Jugendfeuerwehr nun wieder vier Jugendliche fürs Ehrenamt begeistern konnte. Die Versammlung endete mit einem positiven Ausblick auf die gemeinsamen Aktivitäten, mit denen das Vereinsleben im kommenden Jahr bereichert wird. Bereits jetzt fieberten alle dem Festwochenende am 05. Und 06. Juli entgegen. Denn für „Rock in Staaz” konnte erneut die legendäre Coverband „EXIST” gewonnen werden.