Jahreshauptversammlung Förderverein Kirchenmusik Schönsee plant Konzerte
Vergangenen Freitag fand im Gruppenraum des Pfarrhofes die 16. Jahreshauptversammlung des Fördervereins für Kirchenmusik in der Pfarrei St. Wenzeslaus, Schönsee statt. 1. Vorsitzender Hubert Reimer begrüßte die anwesenden Mitglieder, insbesondere die beiden Bürgermeister der Stadt Schönsee Reinhard Kreuzer und Andreas Hopfner. Nach einem Totengedenken für die verstorbenen Mitglieder verlas Schriftführer Janik Hammerer das Protokoll der letzten Jahreshauptversammlung. Anschließend erstattete der Vorsitzende Hubert Reimer seinen Tätigkeitsbericht. Der Verein zählt aktuell 71 Mitglieder. Die Beiträge wurden zwischenzeitlich für das Jahr 2025 eingehoben und die entsprechenden Spendenbescheinigungen zugestellt. Die Pfarrei darf sich glücklich schätzen, auf 4 Organisten zurück greifen zu können. Ferner stehen 4 Kantoren zur Verfügung, was wohl einmalig in der ganzen Diözese sein dürfte. Der Kirchenchor zählt 27 Mitglieder plus 7 Konzertsänger. Die Homepage des Fördervereins wird ständig aktualisiert und wird häufig aufgerufen. Die Orgelwartung wird im Turnus von 2 Jahren durch die Orgelbaufirma Sandtner durchgeführt. Ein kleines Inventar steht dem Förderverein zur Verfügung. Für die Ministranten-Wallfahrt nach Rom stellte der Förderverein eine Spende von 750 € zur Verfügung. Im Jahre 2024 fand nur 1 Konzert mit dem bekannten Witt-Chor „Singing Witt” aus Weiden statt. Der hervorragende Besuch und der kostenlose Auftritt des Chores ermöglichten es, dass der Kath. Kirchenstiftung Schönsee für die Sanierung der Pfarrkirche eine Spende in Höhe von 5.000 € überreicht werden konnte. Das Konzertjahr 2025 begann mit dem Großen Weihnachtskonzert am 05.01.2025, bei dem die Kirchenchöre Oberviechtach, Thanstein, Schönsee, sowie der gemischte Chor „Fontana” aus Marienbad/Tschechien mitwirkte. Regional-Kantor Florian Schuster improvisierte auf der Sandtner-Orgel ein bekanntes Weihnachtslied hervorragend. Das Echo über dieses Konzert war hervorragend. Das 43. Chor- und Orgelkonzert findet dann am 18. Mai 2025 im CeBB Schönsee statt. Der angehende Berufssänger und Mitglied von „Stimmen der Berge” Stephan Schlögl wird dann zusammen mit Toia Conejo Gonzalez, Klavier und Veronika Pröbstl, Geige unter dem Titel „Dein ist mein ganzes Herz” Lieder aus Oper, Operette und Musicals interpretieren. Der Eintritt kostet 12 €. Eintrittskarten sind ab sofort bei Hubert Reimer unter 09674/681 oder per E-Mail: hubert.reimer@t-online.de zu erwerben. Im Herbst 2025 werden voraussichtlich die Parforcehornbläser Oberpfalz zu einem weiteren Konzert erwartet. In seinem Grußwort stellte Bürgermeister Reinhard Kreuzer die enorme Bedeutung des Fördervereins heraus. Mit seinen großartigen Konzerten ist Schönsee zu einer bedeutenden Kulturstadt, weit über die Grenzen des Landkreises geworden. Nach dem Kassenbericht von Elisabeth Schneider und dem Bericht der Kassenprüfer endete die harmonische Jahreshauptversammlung.