Abschlussbild mit Kindern und Mitarbeitern (Bild: Carmen Grahlmann)

Familiengottesdienst in Illschwang unter freiem Himmel begeistert Jung und Alt Ein Tag voller Gemeinschaft, Glauben und Natur

Durch die glückliche Wetterfügung konnte der Familiengottesdienst der evangelischen Gemeinde doch im Freien gefeiert werden. Zahlreiche Familien kamen zur Pfarrwiese, bepackt mit Picknickdecken, um sich an dem idyllischen Ort niederzulassen und gemeinsam fröhliche Lieder zu singen, zu beten und Gemeinschaft im Glauben zu erleben. Der Gottesdienst stand ganz im Zeichen des Themas „Versprochen ist versprochen” und griff die biblische Geschichte von Noah und dem Regenbogen auf. Eindrucksvoll wurde erzählt, wie Noah anfangs noch belächelt wurde, am Ende aber durch den Bund Gottes gesegnet war – ein Bund, den der Regenbogen seitdem als Zeichen für alle Menschen sichtbar macht. „Der Regenbogen verspricht: Gott verlässt uns nicht”, betonte auch Pfarrer Schertel in seiner Dialogpredigt mit „Joschi”. Höhepunkt für viele war der Moment, als echte Tauben in den Himmel aufstiegen und den Gedanken an Hoffnung und Frieden auf besonders eindrucksvolle Weise erlebbar machten. Musikalisch wurde der Gottesdienst unter anderem von den Konfirmandinnen gestaltet, die sich sowohl mit Instrumenten als auch mit Gesang einbrachten. Auch bei den Fürbitten übernahmen die Jugendlichen Verantwortung und trugen ihre Bitten für die Gemeinde und die Welt selbstbewusst vor. Zum Abschluss gab es für die Kinder noch eine Überraschung: Sie durften Seifenblasen steigen lassen, was für leuchtende Augen und ausgelassenes Lachen sorgte. Außerdem erhielten alle eine herzliche Einladung zum Kinderbibeltag, der am 19. Juli in Fürnried stattfinden wird. Mit einem Picknick und gemütlichem Beisammensein klang der Gottesdienst unter freiem Himmel aus.
Erfolgreicher Frühjahrs- und Sommerbasar der Krabbelgruppe Illschwang (Bild: Norbert Weis)

Erfolgreicher Frühjahrs- und Sommerbasar der Krabbelgruppe Illschwang

Beim Blick auf den Schulplatz in Illschwang staunten die Spaziergänger am Sonntag, den 16.02.25 nicht schlecht, als sich eine lange Schlange an Basarbesuchern bis hinauf zum Freibadparkplatz bildete und den Einlass zum dritten Illschwanger Kinder- und Babybasar erwartete. Um 13.30 Uhr wurden die Pforten geöffnet und die Shoppingbegeisterten konnten aus einem breiten Angebot aus Spielzeugen, Büchern und Kleidung in den Größen 50 bis 176 wählen. Auch saisonale Ware wie Faschingskostüme, Bademode und Trachten waren im Sortiment und erfreuten sich großer Beliebtheit. In diesem Jahr konnte die Verkaufsfläche nochmal erweitert werden, da auch beide Kellerräume der Schule genutzt wurden, um Spielzeug und Babybedarf anzubieten. Ein großes Torten- und Kuchenbuffet sowie nette Unterhaltungen an der Kaffeetheke rundeten das Einkaufserlebnis ab. Vielen Spielzeugen und Kleidungsstücken wurde ein zweites Leben geschenkt und die Besucher konnten für wenig Geld gute Secondhandware mit nach Hause nehmen. Das Organisationsteam der Krabbelgruppe dankt der evangelischen Kirchengemeinde, unter deren Schirmherrschaft die Veranstaltung stattfinden konnte, sowie dem Schulverband für die Nutzung der Räumlichkeiten. Ohne die zahlreichen Kuchenspenden sowie die Tische, welche von örtlichen Vereinen und Gastronomie, der katholischen Kirchengemeinde sowie Privatpersonen ausgeliehen werden durften, wäre der Basar nicht so erfolgreich gewesen. Ein besonderer Dank gilt den rund 70 fleißigen Helferinnen und Helfern, die viel Zeit und Engagement in den Auf- und Abbau sowie die Durchführung des Nummernbasars gesteckt haben.
north