DJK Ehenfeld-Massenricht sportlich und gesellschaftlich mit vielen Aktivitäten.
Gut besetzt war das Sportheim auf der Löschenhöhe, als der Vorsitzende Andreas Falk die Jahreshauptversammlung der DJK Ehenfeld-Massenricht eröffnete. Neben vielen Spielern der beiden Seniorenmannschaften konnte er auch 3. Bürgermeister Hermann Gebhard und den Vorsitzenden des DJK Kreisverbandes Weiden und DJK Landesvizepräsidenten Sigmund Balk unter den Teilnehmern begrüßen. Anschließend blickte er auf was Vereinsjahr zurück. Der Verein hat aktuell 532 Mitglieder. Falk ließ viele sportliche und gesellschaftliche Ereignisse, auch mit Fotos, wieder aufleben. Am 3. Mai findet ein Arbeitseinsatz am Sportplatz statt, zu dem viele Helfer benötigt werden. Der Vorstand gab einen Ausblick auf die Platzsanierung, die nun in reduzierter Version stattfinden soll. Es ist eine Drainage und Beregnung geplant, die komplette Abtragung der Grasnarbe ist nicht möglich. Jetzt müsse man aber erst noch die Förderung der Verbände abwarten. Seitens der Stadt Hirschau gibt es dieses Jahr keine Förderung, aufgrund der schlechten finanziellen Situation. Die Umsetzung der Sanierung wird 2025 nicht mehr möglich sein. A. Falk gab bekannt, dass wegen des Heimatfestes kein Dorffest mit Stundenlauf stattfindet. Die DJK wird sich am Pfingstmontag, beim Heimatfest, mit einem Stand am Tag des offenen Dorfes beteiligen. Im September ist wieder das Fischerfest geplant. Zuletzt bedankte er sich bei allen Sponsoren, Gönnern und Unterstützern, bei seinen Vorstandskollegen und allen Trainern, Betreuern und ehrenamtlichen Helfern für die tatkräftige Mithilfe bei der Vereinsarbeit. Nur mit ihnen kann ein so abwechslungsreiches Jahresprogramm für alle Altersgruppen angeboten werden.