die weitgehend in ihren Ämtern bestätigten Mitgliedder der Vorstandschaft des CSU Ortsvorsitzendes Illschwang Henner Wasmuth (stehend 5. von links). Die weiteren Positionen bleiben weitgehend uverändert. Als Gast war erstmals der derstellvertretende Kreisvorsitzende der CSU Maximilian Lang (stehend 3. von links), gleichzeitgig nominierter Bürgermeisterkandidat der CSU Birgland, mit dabei.. Den Reigen der Gäste rundete Illschwangs Bürgermeister Dehling (stehend 4. von links) ab, (Bild: Norbert Weis)

Jahreshauptversammlung des CSU Ortsverbands mit Neuwahl der Vorstandschaft

Henner Wasmuth bleibt an der Spitze des Ortsverbands. Bei der bisherigen Vorstandschaft gab es, bei den Neuwahlen im Landhotel Weißes Ross, nur minimale Veränderungen. Gegenwärtig zählt der Ortsverband 43 Mitglieder. Vor den außerplanmäßigen Bürgermeisterwahlen 2024 in Sulzbach-Rosenberg hatte die CSU Illschwang Stefan Frank eingeladen, der letztendlich auch erfolgreich war. Die gleiche Wirkung erhofft sich nun Maximilian Graf, der bei der CSU in Illschwang zu Gast war, für seine Bürgermeisterkandidatur nächstes Jahr in der Gemeinde Birgland. An Aktivitäten des vergangenen Jahres erwähnte Wasmuth das Herbstfest in Götzendorf mit MdB Susanne Hierl, das Ferienprogramm mit dem Kinderkinderkochkurs der CSU und das Freiluftkino der JU in Dietersberg. Henner Wasmuth erwähnte die Buchvorstellung von Burgen in der Oberpfalz am 4. April mit Simon Süß. Interessant verspricht im Oktober in der Dr. Löwschen Einrichtung in Bachetsfeld ein Vortrag zum Thema Pflege zu werden. Das Herbstfest findet im Oktober im Sportheim des SVI statt. Hinzu kommt noch die Aufstellung der Kandidatenliste für die Kommunalwahlen 2026. Bürgermeister Dehling bewertete den Zusammenschluss eine ILE (Integrierte Ländliche Entwicklung) mit vier Nachbargemeinden positiv. Nicht einfach werde es, den drei Millionen Eigenanteil, für die Sanierung des Freibads zu stemmen. Die Sanierung der KITA St. Vitus konnte 2024 abgeschlossen werden. Auf Grund der Anmeldungen werde der derzeit noch freie Raum im Container für eine zweite Krippengruppe benötigt. Maximilian Graf sprach das gute Miteinander in den Ortsverbänden Illschwang und Birgland an. Er wünschte sich, dass die Mitglieder 2026 zahlreich vom Wahlrecht Gebrauch machen. Für 15 Jahre Mitgliedschaft in der Partei erfuhr Isabel Köstler eine besondere Ehrung. Schatzmeister Karl Burger erwähnte zwei Spenden in Höhe von je 500 € im vergangenen Jahr an die KITA und heuer an den Verein Helfer vor Ort Birgland/Illschwang
north