Aktionsgemeinschaft Wagrain-Ammersricht (AWA) zieht Bilanz
Die AWA zeichnet sich auch im 35. Jahr ihres Bestehens durch wirksame und nachhaltige Lobbyarbeit für ihren Stadtteil aus. Bei der Mitgliederversammlung im Evangelischen Gemeindehaus hob 1. Vorsitzender Manfred Lehner im Vorstandsbericht vor allem den Hochwasserschutz am Langangerweg, das Schwammstadt-Konzept und den Flächennutzungsplan hervor. 2. Vorsitzender Horst Kraus betonte, dass der Planungsstand beim Hochwasserschutz immer noch Entscheidungen im Sinne des „AWA-Prinzips“ (Ausweichen – Widerstehen – Anpassen) möglich mache. Man dürfe nicht gegen die Natur, sondern müsse mit der Natur agieren und künftige Hochwasser da zurückhalten, wo sie entstehen. Man wolle die Frage klären, ob über rein technische Maßnahmen hinaus auch Alternativen eines naturnahen Hochwasserschutzes geprüft wurden.