AWA auf den Spuren der Amberger Rechtsgeschichte
Es gehört zur guten Tradition der Aktionsgemeinschaft Wagrain-Ammersricht (AWA), neben ihrem Kernanliegen der Nachhaltigen Entwicklung auch kulturhistorische Themen aufzugreifen. Dieses Mal stand das Landgericht Amberg im Fokus, unter den denkmalgeschützten Gebäuden „sicherlich einer der Big Five von Amberg“, wie es Dr. Wolfgang Schmalzbauer bei einer zweistündigen Führung formulierte. Der ehemalige Landgerichtspräsident gewährte auf Initiative von Alfons Wanninger einen spannenden Einblick in fast 500 Jahre Baugeschichte und 750 Jahre Justizgeschichte. Mit Leidenschaft und einzigartigem Fachwissen ließ er die Entstehung des denkmalgeschützten Gebäudekomplexes aus unterschiedlichen Bauzeiten – von der Renaissance bis zum Jugendstil – Revue passieren. Schließlich hatte er in seiner Amtszeit 5 Jahre lang die große Generalsanierung bis zu deren Abschluss im Jahr 2015 begleitet. Auf Schritt und Tritt konnten die AWA-Mitglieder spüren, welch enormer Spagat erforderlich war, um den Charakter der historischen Bausubstanz mit den Anforderungen eines hochmodernen Digitalmanagements und dem Brandschutz in Einklang zu bringen.