Die Städtische Sing- und Musikschule Wunsiedel hat am Samstag, 07.12.2024, erneut ein musikalisches Highlight gesetzt: Ihr alljährliches Weihnachtkonzert in der Fichtelgebirgshalle begeisterte das Publikum mit einem abwechslungsreichen Programm und herausragenden Darbietungen. Den feierlichen Auftakt gestaltete das Gitarrenensemble Sait' by Sait' unter der Leitung von Manfred Hochberger mit den Klassikern „Happy X-mas” von John Lennon und „Santa Claus Is Comin' To Town”. Hochberger überzeugte auch durch weitere Höhepunkte: Zusammen mit Niklas Dittmar präsentierte er das stimmungsvolle Tiroler Lied „Es wird schon gleich dunkel”, und Frederic Arius beeindruckte mit dem technisch anspruchsvollen „Thumb Generator”. In einem vierhändigen Klavierspiel mit Lena Gamm brachte er zudem eine klangvolle Version des Chorals „In dulci jubilo” zu Gehör. Besondere Aufmerksamkeit erlangten die Brüder Bogdan, Yaroslav und Tihomir Zhivolock, die gemeinsam mit ihrem Vater auf der Posaune brillierten. Unter der Leitung von Miguel Lopez und Schlagzeuglehrer Andreas Bauer brachten sie das Publikum zum Staunen. Bauer setzte weitere rhythmische Akzente mit Anton Wernick an der Snare Drum („Morgen kommt der Weihnachtsmann”) und Levi Wenisch am Schlagzeug („Merry, Merry Christmas Everywhere”). Weitere Beiträge wie Luca Zeitlers „Winter Wonderland” und Tarja Sommerers „Leise rieselt der Schnee” sorgten für weihnachtliche Stimmung. Auch die Flöten und Bläser der Musikschule glänzten: Georg Obermaier führte seine Blockflötengruppe durch Klassiker wie „Jingle Bells”, während sein Holzbläserensemble mit „The Most Wonderful Time Of The Year” beeindruckte. Christina Münch und ihre Klarinette verzauberten mit „Süßer die Glocken nie klingen”. Die Klavierkünste kamen ebenfalls nicht zu kurz: Victoria Bamiller überzeugte mit Elton Johns „Circle Of Life”, während Pauline Zeitler mit einem Tschaikowsky-Walzer unter der Leitung von Elena Giesbrecht brillierte. Filmmusik durfte auch nicht fehlen – Daniel Kalod begeisterte mit „Drei Haselnüsse für Aschenbrödel”, und seine Schwester Martina Kalodova ließ ein Querflötenduett von Francois Devienne erklingen. Antonia Nagengast brachte gemeinsam mit ihrem Geigenlehrer Jakob Schröder ein Stück von Telemann zu Gehör, und Gesangslehrer James Clark sorgte mit seinen Schülerinnen Mina Braun und July Wagner für Gänsehaut beim Vortrag von Andrew Lloyd Webbers „Pie Jesu”. Das Finale wurde zu einem unvergesslichen Moment: Emmily Treude, eine potenzielle Anwärterin für The Voice of Germany, sang mit einer speziell zusammengestellten Band und einem Holzbläserensemble Bryan Adams' „Christmas Time”. Ihre Darbietung, bei der sie sich selbst am Klavier begleitete, riss das Publikum zu frenetischem Applaus hin. Die Zugabe war unumgänglich. Mit diesem Konzert hat die Musikschule erneut bewiesen, welch großartige Talente in Wunsiedel heranwachsen und wie Musik Herzen öffnen kann – ein perfekter Start in die Weihnachtszeit! Die jungen Talente, hier mit Musikschulleiter Georg Obermaier, begeisterten das Publikum mit ihrem Auftritt.