Zum dritten Mal in Folge laden am 12. Juli, von 10 bis 13 Uhr, verschiedene
Vereine der Stadt und das Mehrgenerationenhaus (MGH) zum sportlich integrativen Fest in die Dreifachturnhalle an der Grund- und Mittelschule ein.
Unter dem Motto Wunsiedel ist bunt, liegt der Schwerpunkt in diesem Jahr auf sportlichen Angeboten für Familien (mit und ohne Migrationshintergrund) mit Kindern bis 12 Jahren und natürlich für die Eltern. Die teilnehmenden Vereine ermöglichen das Ausprobieren verschiedener Sportarten und stellen sich und ihr Trainingsangebot vor. Die Gäste dürfen sich auf Fußball für Kinder von 4 bis 9 Jahren (bei schönem Wetter auf dem Soccerfeld), Schach, Tischtennis, Judo und die DLRG sowie das Jugendkunstmobil freuen. Neu in diesem Jahr sind Kinderturnen für Kinder zwischen 1 und 12 Jahren und Badminton. Auch für die Verpflegung wird gesorgt sein. Den Abschluss bildet gegen 12:30 Uhr ein Fußballspiel für ALLE ab 12 Jahren, das der SV Holenbrunn mit teilnehmenden Besuchern zum Abschluss organisieren möchte. Die Veranstaltung wird unterstützt vom Turnverein Wunsiedel e.V. mit den Sparten
Tischtennis und Judo, Badminton und Turnen, dem SV Holenbrunn, den Schachfreunden Fichtelgebirge e.V., der DLRG, dem Jugendkunstmobil, von der Jugendvertretung, vom Jugendzentrum und dem MGH sowie vielen ehrenamtlichen Helfern und wird finanziell gefördert durch das Bayerische Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales aus dem Sonderprogramm Integration fördern - Zusammenhalt stärken. Mitzubringen sind gute Laune und Sportkleidung, vor allem Hallenturnschuhe.
Ein Besuch der Veranstaltung ist ohne Anmeldung möglich, um aber die Aktionen und die Verpflegung planen zu können, freut sich das Veranstalter-Team über eine Anmeldung bis 7. Juli unter 09232/602 107 oder per Mail an mgh@wunsiedel.de