Das Universum dehnt sich aus
Sonderveranstaltung mit Gespräch zu Leben und Werk des Amberger Künstlers Prof. Günter Dollhopf in der Lounge des Stadtmuseums Amberg
am Sonntag, den 25. Mai 2025 um 11 Uhr

Amberg. Mit vielen Hintergrund-Informationen zur Ausstellung, zu Leben und Werk von Günter Dollhopf und dem Weiterleben der Dollhopf-Wesen, geben der Sohn des 2018 verstorbenen Künstlers Gerd Dollhopf sowie die Kunsthistorikerin und langjährige Kennerin des Dollhopf-Oeuvres Michaela Grammer kurzweilige und interessante Einblicke in das Universum dieses außergewöhnlichen Künstlers.

Eine Anmeldung ist möglich bei der Volkhochschule Amberg:

online: www.vhs.amberg.de oder telefonisch, Tel: 09621/10-1238, unter Angabe der Kursnummer AL0830.

Die Veranstaltung ist kostenfrei.

Ergänzender Besuch der laufenden Dollhopf-Ausstellung
Darüber hinaus ist der Besuch der Ausstellung „Das Kunstuniversum Günter Dollhopf in Grafik und Druck“ in der Stadtgalerie Alte Feuerwache möglich. Zu sehen ist eine Auswahl von Hauptwerken der druckgrafischen Arbeiten des Künstlers und Professors Günter Dollhopf (1937−2018) in den Entwicklungsphasen seines Kunstuniversums.

Frühe figürliche Arbeiten treffen auf Einflüsse der Body-Art und Popkultur, verselbständigen sich später zu den Dollhopf-Wesen. Das druckgrafische Werk hat sich über die vom Künstler modifizierten oder selbst erfundenen Techniken der „Hackstücke“ (1982) über Prägedrucke hin zu experimentellen, kombinierten und digitalen Drucktechniken entwickelt.

Anmeldung und weitere Informationen
Volkshochschule Amberg
Zeughausstr. 1a
92224 Amberg
Tel. 09621-101238
www.vhs.amberg.de

Veranstaltungsort
Stadtmuseum Amberg
Zeughausstraße 18
92224 Amberg
www.stadtmuseum-amberg.de