„Traditionell werden bei den Siedlern Mitglieder für 20 und 30 Jahre Treue in der Mitgliederversammlung im Frühjahr geehrt”, stellte Weber in der gut besuchten Versammlung fest. Gemeinsam mit Zweiter Bürgermeisterin Tanja Kippes und seinem Stellvertreter Lothar Trauner steckte er Johann Rumpel, Tanja Kippes, Reinhard Schmid, Michael Spranger und Rupert Troppmann das Treueabzeichen in Silber für 20 Jahre Mitgliedschaft an. Für 30 Jahre Treue erhielten Jürgen Walter, Hubert Arnold, Günter Hutzler, Peter Kohl, Josef Bauer, Rudolf Trauner, Alois Zehrer, Peter Märkl und Wolfgang Thiele das Treuezeichen in Gold angeheftet.
Einen sehr interessanten und kurzweiligen Vortrag hielt Kriminalhauptkommissar Dieter Melzner zum Thema „Sicher Leben – Schutz vor Betrügereien”. Der kriminalpolizeiliche Fachberater klärte über die verschiedensten Betrugsmaschen auf und gab dabei wertvolle Tipps, wie sich die Kontaktierten verhalten sollten.
Weber wies anschließend auf die Fahrt zur Landesgartenschau am 17. Juli nach Furth im Wald hin. Weiter teilte er mit, dass sich die Siedlergemeinschaft wieder am Auf- und Abbau der Biertischgarnituren beim Bürgerfest beteilige und die Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen im Herbst stattfinde.
In diesem Zusammenhang teilte er mit, dass er nach 27 Jahren im Amt als Vorsitzender bei den anstehenden Neuwahlen nicht mehr kandidieren werde. Nicht mehr zur Wahl würden sich auch sein Stellvertreter Lothar Trauner und der dritte Vorsitzende Christian Meier stellen. Falls gewünscht werde Trauner jedoch weiter als Beisitzer zur Verfügung stehen. „Ich hoffe schon, dass sich jemand von unseren Mitgliedern für diese Posten zur Verfügung stellt. Vielleicht gibt es auch aus den Reihen der Neustädter politischen Parteien Interessierte, die kandidieren wollen”, hoffte er. Die Siedlergemeinschaft Neustadt ist mit über 780 Mitgliedern nach der DJK der zweitgrößte Verein in der Kreisstadt.