Vom Schützenverein Schützengilde „Kleeblatt Frotzersricht“ wurde ein Waffenfünfkampf, in Ihrer Schießanlage an der Amberger Straße, durchgeführt. Es nahmen 28 Schützen (davon acht Damen) daran teil. Die Schützen schießen aus verschiedenen Entfernungen und in unterschiedlichen Disziplinen (Luftdruck und Kleinkaliber, mit Gewehr und Pistole). Für den problemlosen Ablauf an den Schießständen sorgte Sportleiter Werner Irlbeck.
Wie jedes Jahr werden bei den „Kleeblätter Frotzersricht“ beim Sommernachtsfest auch die Sieger des Waffenfünfkampf gekürt. Hierzu konnte Schützenmeister Uli Götz den Ehrenschützenmeister Rudi Prebeck, Gau-Ehren-Schützenmeister Johann Dirrigl, GESM Erich Zerbian sowie die 2. Bürgermeisterin der Marktgemeinde Schwarzenfeld Gabi Wittleben begrüßen. Der Vergleichskampf wird schon seit 2008 in verschiedenen Disziplinen dieser Wettbewerb ausgetragen. Geschossen wurde dabei um die Schützenscheibe mit dem Motiv „Schloss Schwarzenfeld“ die von Malermeister Siegfried Ries wunderschön gemalt wurde. Die Vorgaben zum Wettkampf sind jeweils zehn Schuss Luftgewehr und Luftpistole. Danach das Kleinkaliber Gewehr auf einhundert Meter (stehend angestrichen), und Kleinkaliber Gewehr auf fünfzig Meter Entfernung (liegend freihändig). Als letzte Disziplin folgt die Sportpistole auf fünfundzwanzig Meter (freihändig). Bei den Freihand-Schützen konnte sich Stefan Burger mit gesamt 384 Ringen vor Werner Irlbeck 368 und Marc Zenger 342, behaupten. Bei den Auflage-Schützen konnte Alfred Lorenz mit den Serien 96 / 98 / 88 /80 / und 89 Ringe gesamt 451 Ringen einen deutlichen Sieg vor Rudi Prebeck 389 Ringen und Gerlinde Biersack mit 385 Ringen erringen. Die Schützenscheibe, die immer im Schützenheim verbleibt, und auf die die beiden Sieger verewigt werden, überreichten 1.Schützenmeister Uli Götz und Sportleiter Werner Irlbeck.
Wie bei den Kleeblattschützen üblich wurden danach bei einem gegrillten Spannferkel mit vielen guten Salaten, sowie reichlich kühlen Getränken, die Sieger gefeiert.