Anlehnend an den Pressebericht vom 04.02.2025 mit dem Titel „Frühjahrsflohmarkt in Eschenbach mit Rekorden über Rekorden“ fand am 12.03.2025 vor dem örtlichen Rathausbrunnen die bislang höchste Spendenausschüttung des JuKi e.V. statt.

Ganz nach dem Motto „vom Kind, übers Kind, zum Kind“ schließt sich ein Kreis mit durchweg positivem Mehrwert zum Wohle unserer Jüngsten.

Durch einen eklatant höheren Gesamtgewinn und einem Rekordumsatz beim Kaffee- und Kuchenverkauf beim Frühjahrs-/Sommerflohmarkt am 01.02.2025 konnten dieses Mal 2600 € an 18 Einrichtungen, Initiativen und Ehrenämter rund um die örtliche Kinder- und Jugendlandschaft ausgeschüttet werden.

Zu den glücklichen Empfängern gehörten der Elternbeirat des städtischen Kindergartens und der städtischen Kinderkrippe, der Elternbeirat, die Offene Ganztagsschule und der Förderverein der Markus-Gottwalt-Schule, der Förderverein des SC Eschenbachs, der Elternbeirat des Waldkindergartens, die Offene Ganztagsschule und der Förderverein des Sonderpädagogischen Förderzentrums, die Waldjugend, die Heilpädagogische Tagesstätte, die Ministranten, die Pfadfinder, die BRK Bereitschaftsjugend, die BRK Wasserwacht, die Jugendfeuerwehr, der Tennisclub und die Eltern-Kind-Gruppe unter Leitung von Angelika Trummer. Nach 25 Jahren aktiver Mitwirkung und Unterstützung des Flohmarkts in Eschenbach gehörten Frau Trummer eine besondere Anerkennung und Danksagung.

Neben der Direktspende kann der JuKi e.V. des Weiteren 355 € in Sachspenden, sowie die Zurückhaltung eines Teilbetrags des Erlöses für einen Sondertopf verkünden, welcher die Option einer „besonderen individuellen Zuwendung“ beinhaltet. Demnach können sich ortsansässige Vereine und Institutionen, welche in der regionalen Kinder- und Jugendarbeit tätig sind (Alter der Zielgruppe ist unter 18 Jahren), informell beim JuKi e.V. um eine Zuwendung in Form der Sach- und/oder Geldspende bewerben, weil sie bspw. besondere Ereignisse und/oder Anschaffungen bevorstehend haben. Eine Zuwendung kann nicht zugesagt werden. Diese ist abhängig von der internen Abstimmung des JuKi e.V., dem Grund und Anlass, sowie nur solange Spendengelder vom Erlös des Frühjahrs-/Sommerflohmarkts 2025 verfügbar sind. Hierzu sollte die Bewerbung bis spätestens 30.04.2025 bei einem Mitglied der Vorstandschaft eingegangen sein, bestenfalls per E-Mail an carolin@schmidt-esb.de

Der JuKi e.V. bedankt sich sehr herzlich bei allen Helfern/Helferinnen, bei allen Kuchenbäckern/innen, bei allen Anbietern/innen, bei allen Besuchern/innen und bei allen Initiativen für unsere Kinder und Jugendlichen vor Ort.

Wir freuen uns auf ein baldiges Wiedersehen zum Herbst-/Winterflohmarkt am 27.09.2025 in der Markus-Gottwalt-Schule in Eschenbach.